Biografie:

  • Volontariat Passauer Neue Presse (PNP)
  • Redakteur PNP
  • Allein Verantwortlicher Redakteur „Unser Land“
  • Redakteur/Redaktionsleiter Wochenblatt Verlagsgruppe
  • Redakteur m-medienfabrik (Mittelbayerischer Verlag)

 

Was mir an meinem Job Spaß macht:

Der Kontakt mit anderen Menschen, kein (Arbeits-)Tag gleicht dem anderen und die Möglichkeit mit meiner Arbeit Menschen/Vereine/Organisationen, die Unterstützung brauchen, medial zu helfen.

 

Deshalb bin ich bei OberpfalzECHO:

Online gehört die Zukunft, OberpfalzECHO gibt mir als Printmann die Gelegenheit stärker in die Digitalisierung einzusteigen. Umgekehrt kann ich mit meiner jahrzehntelangen Medienerfahrung mithelfen, OberpfalzECHO weiterzuentwickeln – eine spannende Herausforderung!

 

Meine Stärken sind:

Ich gehe auf Leute zu, kann gut zuhören. Kann auch überzeugen. Journalistisch gehören Wirtschaftsthemen aber auch der Bereich Wissenschaft/Hochschule zu meiner „Leibspeise“.

 

Darüber schreibe ich am liebsten:

Über Menschen, die etwas Besonderes in ihrem Leben zustande gebracht haben, egal ob privat oder beruflich.

 

Das empfehle ich zu lesen:

Krimis/Thriller: alles was Gänsehaut verursacht

 

 

 

Beiträge

Wirtschaft

Bei Möbel Hösl tolle Frühlingsprozente sichern

[Advertorial] Schönkirch/Plößberg. Ciao Winter, servus Frühling! Bei Möbel Hösl in Schönkirch begrüßt man die neue Jahreszeit mit einer großen dreitägigen Rabattaktion und am 26. März mit einem verkaufsoffenen Sonntag.
Menschen

Schwerkranker Bub: Mit dem Avatar hält Stefan Kontakt zu seiner Klasse

Vohenstrauß. Stefan Reil (11) hatte Leukämie. Jetzt ist er wieder gesund. Er hatte während der schweren Zeit einen treuen Begleiter - einen Avatar. So konnte er nicht nur am Unterricht teilnehmen, sondern auch mit der Klasse in Kontakt zu bleiben.
Ausbildungsmesse Weiden 2017 (1)
Wirtschaft

Welcher Beruf ist für mich der richtige?

Weiden. Alleine in Deutschland gibt es 330 duale Ausbildungsberufe. So mancher Schulabgänger kann da leicht den Überblick verlieren. Die Ausbildungsmesse am 25. März kann für Orientierung sorgen.
Wirtschaft

ifo Institut: Deutsche Wirtschaft stagniert

Nordoberpfalz. Die tiefe Rezession ist ausgeblieben. Doch 2023 wird ein schwieriges Jahr bleiben. Es wird aber auch Lichtblicke geben. In Berlin wurde jetzt die Konjunktur-Prognose des ifo Instituts vorgestellt.
Exklusiv Wirtschaft

Arbeitsmarkt: Da braut sich was zusammen

Nordoberpfalz. Der demografische Wandel reißt Riesenlöcher in den Arbeitsmarkt. Die Babyboomer-Generation verabschiedet sich bis 2035 in den Ruhestand. Wer soll die Lücken überhaupt schließen? Professor Bernd Fitzenberger schildert die...
Exklusiv Wirtschaft

Strategische Rohstoffe: Sitzt Deutschland in der Klemme?

Weiden/Amberg. Die rohstoffarme Bundesrepublik ist nicht nur von Öl- und Gaslieferanten abhängig. Auch wenn es um strategische Materialien geht, hängt man am Tropf anderer Staaten. "Eine kritische Situation", findet OTH-Professor Dr. Peter...
Exklusiv Wirtschaft

Weltkonzerne setzen auf den neun-Mann-Betrieb aus Eslarn

[Advertorial]. Eslarn. Nein, ein eigenes Werk hat Georg Kneißl nicht in China. Aber er lässt dort produzieren: Spritzgusswerkzeuge unter anderem für die Automobilindustrie. Konzerne wie VW oder BMW und deren Zulieferer vertrauen auf das Know-how...
Wirtschaft

Wenn der Ofen ruft: „Essen ist fertig!“

Weiden. Die Witt-Gruppe investiert fünf Millionen Euro in ein neues Betriebsrestaurant. Herzstück ist die 400 Quadratmeter große High-Tech-Küche.
Politik

Bürger greifen zu den grünen Punkten

Weiden. Die Weidener konnten ein Jahr lang Vorschläge und Ideen einbringen, wohin die Reise ihrer Heimatstadt gehen könnte. Jetzt wurden im NOC alle Ideen noch einmal kompakt vorgestellt.
Video Wirtschaft

Süße Erotik: Wenn der Eierlikör aus dem Schokopenis spritzt

Windischeschenbach. Pralinen und handgeschöpfte Schokolade, dafür ist die Schokoranch in Windischeschenbach bekannt. Zu haben ist dort auch Naschwerk für Erwachsene.