Biografie:

  • Volontariat Passauer Neue Presse (PNP)
  • Redakteur PNP
  • Allein Verantwortlicher Redakteur „Unser Land“
  • Redakteur/Redaktionsleiter Wochenblatt Verlagsgruppe
  • Redakteur m-medienfabrik (Mittelbayerischer Verlag)

 

Was mir an meinem Job Spaß macht:

Der Kontakt mit anderen Menschen, kein (Arbeits-)Tag gleicht dem anderen und die Möglichkeit mit meiner Arbeit Menschen/Vereine/Organisationen, die Unterstützung brauchen, medial zu helfen.

 

Deshalb bin ich bei OberpfalzECHO:

Online gehört die Zukunft, OberpfalzECHO gibt mir als Printmann die Gelegenheit stärker in die Digitalisierung einzusteigen. Umgekehrt kann ich mit meiner jahrzehntelangen Medienerfahrung mithelfen, OberpfalzECHO weiterzuentwickeln – eine spannende Herausforderung!

 

Meine Stärken sind:

Ich gehe auf Leute zu, kann gut zuhören. Kann auch überzeugen. Journalistisch gehören Wirtschaftsthemen aber auch der Bereich Wissenschaft/Hochschule zu meiner „Leibspeise“.

 

Darüber schreibe ich am liebsten:

Über Menschen, die etwas Besonderes in ihrem Leben zustande gebracht haben, egal ob privat oder beruflich.

 

Das empfehle ich zu lesen:

Krimis/Thriller: alles was Gänsehaut verursacht

 

 

 

Beiträge

Wirtschaft

100. Geburtstag wird mit einer Zukunftsmesse gefeiert

Weiden. Die Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz feiert heuer ihr 100-jähriges Bestehen. Das Jubiläum wird am 15. April von 12 bis 16 Uhr in der Max-Reger-Halle mit einer Zukunftsmesse gefeiert.
Wirtschaft

Gesucht: kreative Köpfe auch für unkonventionelle Lösungen

[Advertorial] Gebenbach. Die Auftragsbücher sind voll. Der Sondermaschinenbauer Hammermeister braucht personelle Verstärkung und setzt dabei insbesondere auf den Nachwuchs. Auszubildende sind herzlich willkommen. Hier zu arbeiten ist spannend,...
Wirtschaft

Nach dem Aus für Öl- und Gasheizungen: Experte warnt vor Panikkäufen

Nordoberpfalz. Hausbesitzer sind alarmiert. Ab 1. Januar 2024 dürfen keine neuen Öl- und Gasheizungen mehr eingebaut werden. Manche wollen daher auf die Schnelle noch eine Anlage ordern. Doch das ist keine so gute Idee.
Wirtschaft

AWO-Kreisverband Tirschenreuth meldet Insolvenz an

Tirschenreuth. Hiobsbotschaft für die Beschäftigten des AWO-Kreisverbands Tirschenreuth: Ihr Arbeitgeber hat jetzt Insolvenz angemeldet.
Wirtschaft

Gartenmöbeltrends 2023: Das Fach-Zentrum Knorr hat sie!

[Advertorial] Weiden. Das Frühjahr kommt. Nix wie raus auf die Terrasse und in den Garten. Das Fach-Zentrum Knorr hilft beim Verschönern und Wohlfühlen. Die Erlebniswelt Garten in der Pressather Straße hat dazu die aktuellen Trends.
Exklusiv Kultur

Kaum zu glauben: Lehrersohn aus Waldeck bringt Béla Bartók das Komponieren bei

Waldeck. Fast alle berühmten ungarischen Komponisten gingen bei Hans von Koessler zur Schule. Der Oberpfälzer prägte außerdem die Musikentwicklung des 20. Jahrhunderts mit. Doch der Mann ist fast vergessen. Das soll aber nicht so bleiben.
Kultur

Pleystein probiert’s aus: Macht JAMI bayernweit Schule?

Pleystein. Landschulen bekommen den demografischen Wandel besonders zu spüren. Zum Teil können keine Klassen mehr gebildet werden. JAMI könnte es richten. Die Zottbachtal-Mittelschule Pleystein ist dabei.
Wirtschaft

Wirtschaftsclub Nordoberpfalz wird ein bisserl jünger und weiblicher

Weiden. Dank neuer Mitglieder wird der Club jünger und auch weiblicher. Weiterhin an der Spitze stehen wird Anton Braun. Er wurde bei den Neuwahlen in seinem Präsidenten-Amt bestätigt.
Exklusiv Kultur

Nach über 60 Jahren: Heiliges Grab steht an Ostern wieder in der Kirche

Pullenreuth. 1962 schmückte das Heilige Grab zum letzten Mal den Chorraum der Pullenreuther Kirche. Dann verschwand es auf dem Dachboden. Nach 60 Jahren wird es, komplett restauriert, heuer an Ostern zum ersten Mal wieder aufgebaut.
Politik

Taubenproblem: Hat es sich am Josefshaus bald ausgegurrt?

Weiden. Das Josefshaus ist seit Jahren ein Schandfleck. Tauben haben sich eingenistet und verschmutzen das Gebäude. Angeblich gibt es neue, vielversprechende Umbaupläne.