Biografie:

  • Volontariat Passauer Neue Presse (PNP)
  • Redakteur PNP
  • Allein Verantwortlicher Redakteur „Unser Land“
  • Redakteur/Redaktionsleiter Wochenblatt Verlagsgruppe
  • Redakteur m-medienfabrik (Mittelbayerischer Verlag)

 

Was mir an meinem Job Spaß macht:

Der Kontakt mit anderen Menschen, kein (Arbeits-)Tag gleicht dem anderen und die Möglichkeit mit meiner Arbeit Menschen/Vereine/Organisationen, die Unterstützung brauchen, medial zu helfen.

 

Deshalb bin ich bei OberpfalzECHO:

Online gehört die Zukunft, OberpfalzECHO gibt mir als Printmann die Gelegenheit stärker in die Digitalisierung einzusteigen. Umgekehrt kann ich mit meiner jahrzehntelangen Medienerfahrung mithelfen, OberpfalzECHO weiterzuentwickeln – eine spannende Herausforderung!

 

Meine Stärken sind:

Ich gehe auf Leute zu, kann gut zuhören. Kann auch überzeugen. Journalistisch gehören Wirtschaftsthemen aber auch der Bereich Wissenschaft/Hochschule zu meiner „Leibspeise“.

 

Darüber schreibe ich am liebsten:

Über Menschen, die etwas Besonderes in ihrem Leben zustande gebracht haben, egal ob privat oder beruflich.

 

Das empfehle ich zu lesen:

Krimis/Thriller: alles was Gänsehaut verursacht

 

 

 

Beiträge

Video Wirtschaft

Mechanik-Azubis schwärmen: „Du bekommst alle Unterstützung, die du brauchst“

[Advertorial] Parkstein. Im zweiten Teil unserer Berufsfelder-Vorstellung erzählen ehemalige Metallbau- und Technische Produktdesigner-Azubis von ihrer Lehrzeit bei WITRON. Alle sind sich einig: "Du bekommst eine Top-Ausbildung und alle...
Exklusiv Wirtschaft

Starte deine IT-Karriere bei WITRON

[Advertorial] Parkstein. Markus und Andreas sind Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung. Beide haben bei WITRON gelernt. Und sie sind von der Ausbildung und der familiären Atmosphäre bei dem Parksteiner Unternehmen begeistert.
Exklusiv Wirtschaft

Du kannst bei WITRON einen der beliebtesten Ausbildungsberufe erlernen

[Advertorial] Parkstein. Die Schule beendet - und nun? Wie wäre es mit einer Ausbildung zum Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement oder zur Fachkraft für Lagerlogistik? Bei WITRON kannst du beide Berufe erlernen.
Exklusiv Politik

Unsere Bürgermeister (5): Warum Sebastian Dippold sich sein Büro mit Stoffhasen teilt

Neustadt/WN. Nach zwölf CSU-Jahren hatte Sebastian Dippold 2020 das Rathaus in der Kreisstadt wieder für die SPD zurückerobert. Die Entsorgung der giftigen Altlasten der Bleikristallindustrie stand und steht ganz oben auf seiner Agenda.
Wirtschaft

Konjunktur: Trüber Blick in den Herbst

München. Der Wirtschaftsdampfer Deutschland kommt nicht vom Fleck. Es herrscht absolute Flaute. Die Konjunkturaussichten für heuer sind trübe, sagen die Forscher des Münchner ifo Instituts. Erst 2024 könnte es rosiger aussehen.
Wirtschaft

Erbendorf: Hier gedeiht ein ganz besonderes Schwammerl

Erbendorf. Nach einigen beruflichen Stationen hat Michael Wildenauer heuer im März seinen eigenen Bio-Laden "Schwammerl" eröffnet und sich damit einen Traum erfüllt.
Video Menschen

Traum-Karriere bei Witt: vom Auszubildenden zum Top-Manager

Weiden. Er hat dort seine Ausbildung begonnen. Heute bestimmt er die Geschicke des Unternehmens mit seinen 3.700 Mitarbeitenden mit. Johann Kiener (52) ist einer der vier Geschäftsführer der Witt-Gruppe. Er ist zuständig für die Bereiche Brand...

Da können andere nur träumen: Der SV Steinmühle hat 14 (!) Nachwuchs-Teams

Steinmühle. Nicht weniger als 120 Nachwuchskicker zählt die Fußballsparte des SV. Dass der Verein bei den Kindern und Jugendlichen so gefragt ist, kommt nicht von ungefähr.
Video Wirtschaft

Die Berufswelt bei WITRON: Sie ist vielfältig und spannend

[Advertorial] Parkstein. Die Ausbildungswelt bei WITRON? Sie ist bunt und vielfältig. In einer kleinen Serie stellen wir euch die einzelnen Berufsfelder vor. Ehemalige Azubis plaudern dabei aus dem Nähkästchen. Sie erzählen von ihrer...
Buntes

Neustadt/WN: Waldnaabbrücke wird wieder für Wochen gesperrt

Neustadt/WN. Die Neustädter müssen sich weiter in Geduld üben. Die Sanierung des Nadelöhrs "Waldnaabbrücke" zieht sich in die Länge. Ab 5. September wird sie für Wochen sogar komplett gesperrt.