Kontakt:

E-Mail: juergen.herda@oberpfalzecho.de
Tel.: +49 961 200969 61

 

Biografie:

Oberpfalz-Medien 

Ressortleiter Reportage (2013-2021)
Volontärsausbilder (2013-2018)
Redaktionsleiter Online & Sonderthemen (2006-2013)
Lokalchef Amberger Zeitung (2003-2006)
Redaktionsleiter Rundschau (1998-2003)
Prager Zeitung (1995-1998)

 

Karls-Universität Prag (seit 2021)

Promotionsstudium zum Thema
Transformation der Tschechischen Republik: Regionale Identität und politische Integration

 

Universität Regensburg

Graduiertenkolleg der Deutschen Forschungsgemeinschaft
Regionale Identität & Politische Integration (1997-2000)
Lehrbeauftragter Bohemicum (1994-1997)
Magister in Politikwissenschaft, Germanistik, Kunstgeschichte (1994)

 

Ehrenamt 

Vorsitzender Bayerisch-böhmischer Kulturverein Bohème

 

Was mir an meinem Job Spaß macht:

Versteckte Talente der Oberpfälzer ins rechte Licht rücken, Menschen eine Plattform bieten, die sonst eher im Schatten stehen. In Text, Bild, Ton, Film und bei öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen.

 

Deshalb bin ich bei OberpfalzECHO:

Seit rund 25 Jahren porträtiere ich als Journalist die Oberpfalz aus verschiedenen Blickwinkeln. Aus politischer, kultureller und wirtschaftlicher Perspektive. Von verschiedenen Standorten in Amberg, Schwandorf, Regensburg, Tirschenreuth, Weiden – und als Grenzgänger auch in Prag. Als neutraler Beobachter und Moderator von Podiumsdiskussionen. Auch als Initiator von Gründer-Partys, tschechischen Wochen an der Universität Regensburg, EU-Projekten wie dem Vils-Theater in Amberg (mit dem Stadttheater Pilsen), der Wanderausstellung  Goldene Straße oder der Film-Kooperation der OTH Amberg-Weiden und Animationsfilmen der Uni Pilsen. Mein journalistischer Ansatz: Ein regionales Medium trägt Verantwortung für die Weiterentwicklung der Region. Mein Motiv: Den Zusammenhalt nach innen in einer Phase der Zerrissenheit stärken und die bescheidenen Oberpfälzer nach außen glänzen lassen. Bei OberpfalzECHO geht das.

 

Meine Stärken sind:

Mich in andere Perspektiven eindenken: Ob Akademiker oder Landwirte, Fußballer oder Künstler, tragische Helden oder komische Originale. Es gefällt mir, ihre Stärken zum Leuchten zu bringen, Querverbindungen herzustellen, Lösungen zu finden.

 

Darüber schreibe ich am liebsten:

Über großartige Menschen wie den Holocaust-Überlebenden Alexander Fried und sein spätes Glück mit  Dorothea Woiczechowski-Fried. Die beiden hätten allen Grund, sich wichtig zu nehmen. Aber dieses liebenswürdige Paar redet nicht nur über sich selbst: Wie Philemon und Baucis kümmern sie sich um andere. Sie klagen nicht, sie helfen. Sie sind meine liebsten Mutbürger.

 

Das empfehle ich zu lesen:

T.C. Boyle, Wassermusik: Wer kreatives Schreiben lernen möchte, kommt an diesem Feuerwerk sprachlichen Einfallsreichtums nicht vorbei.

 

Beiträge

Video Menschen

Anleitung zur Freimaurerei (4): Sinn des Lebens

Hahnbach/Weiden. Schule, Beruf, Karriere – und was dann? Man muss kein Cree-Indianer sein, um zu merken, dass man Geld nicht essen kann und Konsum nicht glücklich macht. Die Freimaurer der Loge „Septem Fontes“ im „Orient...
Video Blaulicht

Nach dem Amoklauf an der Prager Karls-Universität: Professor und Kollegen „in Ordnung“

Prag. Erleichterung nach dem Schrecken: Professor Jiří Pokorný, Dekan an der Philosophischen Fakultät der Karls-Uni, gibt auf Nachfrage Entwarnung: „Was unsere Fakultät und unsere Freunde an der Philosophischen Fakultät anbelangt, sind wir...
Video Kultur

Wenn sich Jugendliche wie Aliens fühlen: Weidener Sommerschule gewinnt Filmpreis

Weiden. Der Bildungsträger „Arbeit und Leben“ lud zur Sommerschule nach Weiden. Jugendliche sollten bei einer Schreibwerkstatt ihr Deutsch aufmöbeln. Herauskam ein preisgekrönter Kurzfilm.
Video Blaulicht

Amoklauf an der Prager Karls-Universität: Student tötet Vater und anschließend 13 weitere Menschen

Prag. Folgenschwerstes Gewaltverbrechen in der Geschichte der Tschechischen Republik: Mindestens 15 Menschen sterben beim Amoklauf an der Prager Karls-Universität. Schlimm genug. Wenn man selbst dort eingeschrieben ist, geht einem das besonders nah.
Politik

Neue Ära: Weiden verabschiedet Stadtkämmerin und Baudezernenten

Weiden. Bewunderung, Respekt und Wehmut prägen die Abschiedsreden von Oberbürgermeister Jens Meyer für zwei scheidende Referenten: Stadtkämmerin Cornelia Taubmann nach 13 Jahren und Baudezernent Oliver Seidel nach 6 Jahren hinterlassen große...
Wirtschaft

WITRON-Weihnachtsfeier: Walter Winklers Weihnachtswunder

Parkstein. Bewegende Rede des Firmengründers bei der WITRON-Weihnachtsfeier: Nach den jüngsten Schicksalsschlägen appelliert Walter Winkler an das Wir-Gefühl von 1600 Mitarbeitern als Grundlage des Erfolgs. Ein Drei-Gänge-Menü und Partyklänge...
Video Sport

Motivationsschub aus Unterhachings Kabine: SpVgg feiert Halbzeitführung zu laut, SSV Jahn dreht das Spiel

Unterhaching. Die erste Halbzeit begann wie so viele in den vergangenen Wochen: Nichts zu sehen vom Spitzenreiter SSV Jahn. Die SpVgg ist präsenter, geht verdient in Führung. Dann entfachen die Gastgeber ungewollt Regensburgs Ehrgeiz mit...
Video Kultur

Traumfabrik-Magierin Uta Keppler verzaubert Weidener Christkindlmarkt

Weiden. Magische Momente auf dem Weidener Christkindlmarkt: Zauberin Uta Keppler lässt Münzen und Walnüsse verschwinden und zaubert sie aus den Händen der Besucher hervor. Im Februar hat sie zauberhafte Momente bei den Traumfabrik-Vorstellungen...
Video Sport

Jahn in der 3. Liga: SpVgg Unterhaching will bei Herkulesaufgabe Regensburgs Auswärtsserie beenden

Unterhaching. SpVgg-Coach Marc Unterberger schwärmt in höchsten Tönen von Tabellenführer SSV Jahn. Er verspricht aber auch, am Dienstag, 19 Uhr, im Sportpark alles reinzuwerfen, um die famose Serie der Oberpfälzer zu beenden: Das...
Video Menschen

Anleitung zur Freimaurerei (3): Aufklärung kollidiert mit katholischen Dogmen

Hahnbach/Weiden. „Freimaurer sind keine zügellosen Libertins und keine Gottesleugner“, erklärt Meister Johannes Witte von der Loge „Septem Fontes“ im „Orient Sulzbach-Rosenberg“. Es gibt gläubige Katholiken unter ihnen. Dennoch werden...