Kontakt:

E-Mail: juergen.herda@oberpfalzecho.de
Tel.: +49 961 200969 61

 

Biografie:

Oberpfalz-Medien 

Ressortleiter Reportage (2013-2021)
Volontärsausbilder (2013-2018)
Redaktionsleiter Online & Sonderthemen (2006-2013)
Lokalchef Amberger Zeitung (2003-2006)
Redaktionsleiter Rundschau (1998-2003)
Prager Zeitung (1995-1998)

 

Karls-Universität Prag (seit 2021)

Promotionsstudium zum Thema
Transformation der Tschechischen Republik: Regionale Identität und politische Integration

 

Universität Regensburg

Graduiertenkolleg der Deutschen Forschungsgemeinschaft
Regionale Identität & Politische Integration (1997-2000)
Lehrbeauftragter Bohemicum (1994-1997)
Magister in Politikwissenschaft, Germanistik, Kunstgeschichte (1994)

 

Ehrenamt 

Vorsitzender Bayerisch-böhmischer Kulturverein Bohème

 

Was mir an meinem Job Spaß macht:

Versteckte Talente der Oberpfälzer ins rechte Licht rücken, Menschen eine Plattform bieten, die sonst eher im Schatten stehen. In Text, Bild, Ton, Film und bei öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen.

 

Deshalb bin ich bei OberpfalzECHO:

Seit rund 25 Jahren porträtiere ich als Journalist die Oberpfalz aus verschiedenen Blickwinkeln. Aus politischer, kultureller und wirtschaftlicher Perspektive. Von verschiedenen Standorten in Amberg, Schwandorf, Regensburg, Tirschenreuth, Weiden – und als Grenzgänger auch in Prag. Als neutraler Beobachter und Moderator von Podiumsdiskussionen. Auch als Initiator von Gründer-Partys, tschechischen Wochen an der Universität Regensburg, EU-Projekten wie dem Vils-Theater in Amberg (mit dem Stadttheater Pilsen), der Wanderausstellung  Goldene Straße oder der Film-Kooperation der OTH Amberg-Weiden und Animationsfilmen der Uni Pilsen. Mein journalistischer Ansatz: Ein regionales Medium trägt Verantwortung für die Weiterentwicklung der Region. Mein Motiv: Den Zusammenhalt nach innen in einer Phase der Zerrissenheit stärken und die bescheidenen Oberpfälzer nach außen glänzen lassen. Bei OberpfalzECHO geht das.

 

Meine Stärken sind:

Mich in andere Perspektiven eindenken: Ob Akademiker oder Landwirte, Fußballer oder Künstler, tragische Helden oder komische Originale. Es gefällt mir, ihre Stärken zum Leuchten zu bringen, Querverbindungen herzustellen, Lösungen zu finden.

 

Darüber schreibe ich am liebsten:

Über großartige Menschen wie den Holocaust-Überlebenden Alexander Fried und sein spätes Glück mit  Dorothea Woiczechowski-Fried. Die beiden hätten allen Grund, sich wichtig zu nehmen. Aber dieses liebenswürdige Paar redet nicht nur über sich selbst: Wie Philemon und Baucis kümmern sie sich um andere. Sie klagen nicht, sie helfen. Sie sind meine liebsten Mutbürger.

 

Das empfehle ich zu lesen:

T.C. Boyle, Wassermusik: Wer kreatives Schreiben lernen möchte, kommt an diesem Feuerwerk sprachlichen Einfallsreichtums nicht vorbei.

 

Beiträge

Video Kultur

Katharinas pastose Kunst: Zwischen Flowerpower und Fußballmania

Winklarn/Neunburg vorm Wald/Tiefenbach. Das ist mal ein unkonventionelles künstlerisches Konzept: Die Sujets der Oberpfälzer Malerin Katharina Gierlach changieren zwischen ihrem Schulsport-Hobby Fußball und Monets Seerosen. Ihre Werke sind...
Blaulicht

Stand-up-Paddler im Badeweiher Sand-Oase ertrunken

Bruck. Die Ursachen für das tragische Stand-Up-Paddel-Unglück sind noch unklar: Ein 52-jähriger Nittenauer, ein geübter Schwimmer, stürzte am Sonntag von seinem SUP und ging unter. Die schnell alarmierten Rettungskräfte konnten den Mann nicht...
Buntes

DWD warnt vor Starkregen sonntagnachts in der Oberpfalz

Weiden. Laut dem Deutschen Wetterdienst kommt es sonntagnachts in weiten Teilen Bayerns zu teils kräftigen und gewittrigen Regenfällen, örtlich mit ergiebigen Regenmengen. Besonders südlich der Donau und in der Oberpfalz wird es vorübergehend...
Video Blaulicht

Durstiges Trio: Kiste Bier aus brennendem Renault gerettet

Sulzbach-Rosenberg. Man stelle sich vor, es brennt und man kann nur noch einen Gegenstand retten: Was würden Sie tun? Für drei junge Männer eines brennenden Renaults ist die Antwort kristallklar: Da kann nur eine Kiste frisch gekauften Biers die...
Blaulicht

Wochenbilanz der Schwandorfer Polizei: Schuhdieb in Steinberg am See unterwegs

Schwandorf. Unfallfluchten nach erheblichen Sachschäden, demolierte Spielgeräte, bekiffte Verkehrsteilnehmer, Langfinger am Campingplatz, ein herrenloses Cube-Rad und ein dreister Schuhdieb beschäftigten die Beamten der Polizeiinspektion...
Blaulicht

Das Wochenende der Weidener Polizei: Kleinvieh macht auch Mist

Weiden. Die Polizeiinspektion Weiden muss am Wochenende keine Kapitalverbrechen aufklären. Stattdessen beschäftigen die Beamten ein handfester Mutter-Tochter-Streit, ein vergeblich geortetes Handy und ein geklautes Mountainbike.
Blaulicht

Teurer Grabbesuch: Seitenscheibe eingeschlagen, Rucksack geklaut, Geld abgehoben

Eschenbach. Nur schnell eine Viertelstunde am Grab vorbeischauen: Wer denkt da schon daran, sein Auto diebstahlsicher zu machen? Ein gut sichtbarer Rucksack im Wagen war jedoch für einen Dieb zu verführerisch. Und dann ist auch noch die Bankkarte...
Blaulicht

Pärchen klaut E-Bikes samt Zubehör aus Garage in Kemnath

Kemnath. Da hat sich das junge Paar aber gründlich auf die nächste Fahrradtour vorbereitet: Videoaufnahmen aus einer Kemnather Garage zeigen einen Mann und eine Frau die zwei E-Bikes und Zubehör mitgehen lassen.
Blaulicht

Da waren es alle vier: Zwei flüchtige Straftäter in der Türkei gefasst

Straubing/Steiermark/Edirne. Ein Duo versuchte sein Glück in der Steiermark, das andere in der Türkei. Doch keinem der vier war es hold. Die zwei letzten aus einer geschlossenen Einrichtung in Niederbayern geflohenen Straftäter sind nach...
Blaulicht

Herzlos: Hund in Ebnath angefahren und liegen gelassen

Ebnath. Verantwortungslos: Ein Autofahrer erfasst am Ortsrand von Ebnath einen Hund an und fährt einfach weiter. Das Tier erliegt seinen schweren Verletzungen. Um die Folgen des Unfalls müssen sich andere kümmern.