Kontakt:

E-Mail: christine.ascherl@oberpfalzecho.de
Tel.: +49 961 200969 67

 

Biografie:

  • gebürtige Neustädterin, 1993 Abitur am Gymnasium Neustadt/WN, zwei Töchter
  • ab 1993 bis 2022 bei „Der neue Tag“, Lokalredaktionen Vohenstrauß, Neustadt/WN, Weiden, Zentralredaktion
  • 2005 Eberhard-Woll-Preis des Presseclubs Regensburg
  • 2018 Top-Ten des deutschen Lokaljournalistenpreises der Konrad-Adenauer-Stiftung
  • 2022 Verleihung der bayerischen Justizmedaille
  • seit 1.1.2023 bei OberpfalzECHO

 

Was mir an meinem Job Spaß macht:

Jeden Tag Neues.

 

Deshalb bin ich bei OberpfalzECHO:

Guter Lokaljournalismus muss es ins digitale Zeitalter schaffen. Er ist ein Pfeiler der Demokratie.

 

Meine Stärken sind:

Neugier und Hartnäckigkeit.

 

Darüber schreibe ich am liebsten:

Gericht und Geschichtliches, Blaulicht und Buntes.

 

Das empfehle ich zu lesen:

So viel wie möglich. Und nie dasselbe. Dazu gibt es viel zu viele gute Bücher.

Beiträge

Johann R. Pflegedienst Regenbogen
Blaulicht

Reichsbürger Johann R. wieder vor Gericht: Prozessauftakt in Regensburg

Ab Mittwoch muss sich Johann R. (63), Geschäftsführer eines Pflegedienstes im Landkreis Neustadt/WN, vor dem Landgericht Regensburg verantworten.
20230606 Einbruchdiebstahl in Tännesberg Foto: Martin Stangl
Blaulicht

Wegen Erschießung von Johann Dick: ČSSR-Innenminister (92) angeklagt

Mähring. In Prag könnte es zu einem Prozess gegen einen hochrangigen Ex-Kommunistenführer kommen. Ihm werden Tötungen am Eisernen Vorhang zur Last gelegt, darunter die Erschießung des Spaziergängers Johann Dick aus Amberg 1986.
Menschen

Stolpersteine in Weiden: Verlegung für weitere fünf Familien

Weiden. Stolpersteine für die ermordete Familie Kupfer in der Bahnhofstraße machten den Auftakt. Noch in diesem Jahr sollen weitere Gedenktafeln in Weiden verlegt werden.
Blaulicht

Fluchtdruck steigt: Wieder mehr illegale Einreisen über Waidhaus

Waidhaus/Weiden. Die Lage an der Grenze ist angespannt. Die Bundespolizei Waidhaus meldet verstärkt Aufgriffe illegaler Migranten. Gleichzeitig stoßen Stadt und Landkreis bei der Flüchtlingsunterbringung an ihre Grenzen. Ein Lagebericht.
Buntes

Kein Fisch mehr: „Nordsee“ schließt in Weiden

Weiden. Viele Kunden werden dies bedauern: Ende Juni schließt die Filiale der "Nordsee" in der Wörthstraße in Weiden.
Symbolfoto Alkohol
Blaulicht

Barkeeper in Hamburg vor Gericht: Schülerin aus Weiden relativiert Anklage

Weiden. In Hamburg muss sich heute ein Barkeeper (45) vor dem Amtsgericht verantworten. Er soll Schülerinnen aus Weiden Schnaps eingeflößt haben. Das geschah nicht ganz unfreiwillig, wie sich jetzt herausstellt.
Krähen
Video Buntes

Jeden Tag Hitchcocks „Vögel“: Schwärme an Rabenkrähen in Weiden

Weiden. Das Spektakel wiederholt sich jeden Abend: Schwärme schwarzer Vögel sammeln sich bei Sonnenuntergang in Weiden-Nord.
Norbert Neugirg Altneihauser Veitshöchheim
Buntes

„Altneihauser“ in Veitshöchheim: Standing Ovations für die Oberpfälzer

Neuhaus/Veitshöchheim. Der Erwartungsdruck war riesig. Zuletzt standen die Altneihauser im Februar 2020 auf der Veitshöchheimer Bühne. Gelingt der Auftritt 2023? Hopp oder top.
Franziska Voigt La Vita Champagner MDMA Gift
Exklusiv Menschen

Franziska Voigt nippte vom Champagner: „Ich dachte, jetzt sterbe ich“

Weiden. Franziska Voigt (37) war Restaurantleiterin des "La Vita". Auch sie hat vor einem Jahr vom Champagner getrunken.
Blaulicht

Polizisten bespuckt, beleidigt, getreten: Raufbold bekommt Bewährung

Weiden. Vor über zwei Jahren hat ein 32 Jahre alter Mann aus Weiden mehrere Polizisten beleidigt ("Nazis, Hurensöhne, Missgeburten"), bespuckt und getreten. In der Berufung wird ihm noch einmal Bewährung gewährt.