Talergewinnspiel 2024 in Burglengenfeld begeistert wieder
Burglengenfeld. Das Talergewinnspiel des Wirtschaftsforums Burglengenfeld 2024 endet erfolgreich mit Gewinnen im Gesamtwert von 2.000 Euro und etwa 750 Teilnehmern.

„Weihnachtszeit ist Talerzeit“, unter diesem Motto stand auch 2024 der gesamte Dezember in Burglengenfeld. 30 Betriebe des Wirtschaftsforums Burglengenfeld e.V. hatten wieder zum großen Taler-Gewinnspiel geladen. So wanderten in diesem Jahr knapp 750 Taler-Hefte in den großen Lostopf, aus dem Glücksfee Karolina Bauer insgesamt 75 Gewinnerinnen und Gewinner zog.
Katrin Ciesielski aus Burglengenfeld, Michaela Schmid aus Maxhütte-Haidhof und Gabriele Winke aus Burglengenfeld durften sich über die Hauptgewinne freuen. Für die Wifo-Einkaufsgutscheine im Wert von 200, 100 und 50 Euro haben alle drei bereits eine gute Verwendung eingeplant. Darüber hinaus gab es über 70 weitere Gewinne in Form von Einkaufsgutscheinen der beteiligten Betriebe.
Talergewinnspiel 2024: Gewinne ausgelost
„Wir freuen uns, dass das Talergewinnspiel schon eine feste Institution der Vorweihnachtszeit in Burglengenfeld ist und deshalb werden dafür auch Preise im Gesamtwert von 2.000 Euro ausgeschüttet“, so Wifo-Vorsitzender Imad Cheikho.
Stellvertretender Vorsitzender Benedikt Göhr sparte bei der Übergabe der Hauptpreise nicht mit Dank: „Ein riesiges Dankeschön für diesen erneuten Erfolg des Taler-Gewinnspiels geht an die Kundinnen und Kunden, die mit dem Taler-Gewinnspiel auch ihre Verbundenheit zum Einzelhandel in Burglengenfeld demonstrieren, aber auch an unsere Wifo-Betriebe, die sich jedes Jahr wieder beteiligen und mit ihren Gutscheinen zu einer der beliebtesten Aktionen in Burglengenfeld beitragen.“
Eine feste Institution
Citymanager Wolfgang Dantl ergänzte die Preisübergabe noch mit ein paar Zahlen: „Wieder einmal wurden rund 90 Prozent der Talerhefte von Frauen abgegeben und knapp zwei Drittel der Karten stammten aus dem Stadtgebiet von Burglengenfeld. Darüber hinaus waren auch viele Taler-Sammelhefte aus dem Städtedreieck und den umliegenden Gemeinden sowie weiter gelegenen Städten dabei.“
* Diese Felder sind erforderlich.