Tag der Berufe 2024: Praktische Einblicke für Schüler

Vohenstrauß. Am 19. Oktober 2024 lud die Pfalzgraf-Friedrich-Mittelschule zum "Tag der Berufe - Mach dein Ding!", bei dem Schüler aktiv verschiedene Berufsfelder erkundeten. Betriebe, Institutionen und Berufsschulen boten praktische Einblicke und die Möglichkeit, direkt Erfahrungen zu sammeln.

Foto: Andrea Scherm

Am Samstag, den 19. Oktober 2024 hieß es für die Jungen und Mädchen der achten Klassen und der M9 aus der Mittelschule Vohenstrauß sowie den Neuntklässlern von der Mittelschule Pleystein wieder „Mach dein Ding!“. Kein Wandern von Stand zu Stand, sondern aktive Teilnahme war die Devise. Zahlreiche Betriebe und Institutionen waren der Einladung an die Pfalzgraf-Friedrich Mittelschule gefolgt und ermöglichten den Schülerinnen und Schülern ein aktives Hineinschnuppern in insgesamt 15 verschiedene Berufsfelder.

Aktionstag „Tag der Berufe – Mach dein Ding!“ geht in die vierte Runde

Da wurde gemauert, gesägt, gepflanzt, frisiert und vieles mehr! Die Firmen stellten sich kurz vor und ließen die Jugendlichen gleich Hand anlegen. So zeigte sich schnell, ob es für den Einzelnen der richtige Beruf sein könnte.

Eltern und Berufsorientierung

Auch die Eltern waren herzlich willkommen. Für sie bot die Berufsberaterin der Agentur für Arbeit, Kerstin Schicker, einen kurzen Informationsvortrag zur Berufsorientierung an und stand für individuelle Fragen zur Verfügung. Ein anschließender Blick in die verschiedenen Workshops war für alle Besucher gleichermaßen spannend.

Foto: Andrea Scherm
Foto: Andrea Scherm
Foto: Andrea Scherm
Foto: Andrea Scherm
Foto: Andrea Scherm
Foto: Andrea Scherm
Foto: Andrea Scherm
Foto: Andrea Scherm
Foto: Andrea Scherm
Foto: Andrea Scherm
Foto: Andrea Scherm
Foto: Andrea Scherm
Foto: Andrea Scherm
Foto: Andrea Scherm
Foto: Andrea Scherm

Bei einem Imbiss in der Mensa konnte man miteinander ins Gespräch kommen. Hier sorgte der Elternbeirat mit einem reichhaltigen Angebot an Getränken, Kuchen und Herzhaftem dafür, dass kein Wunsch offenblieb.

Danksagungen und Engagement

Schulleiter Hubert Reil freute sich über den regen Zuspruch des Aktionstages und dankte den Betrieben, Institutionen und Berufsschulen, die mit großem Ideenreichtum die Workshops gestalteten, dem Hausmeister, der unermüdlich beim Auf- und Abbau unterwegs war, dem Elternbeirat sowie den Eltern, die diesen Tag unterstützten. Ein besonderes Dankeschön richtete Reil an SchuleWirtschaftsexpertin Tamara Strobl, die zusammen mit Berufsberaterin Kerstin Schicker den Tag vorbereitete und koordinierte.

Die beteiligten Schüler und Schülerinnen waren hochmotiviert und begeistert, dass Berufsorientierung so abwechslungsreich und interessant sein kann. So manch einer konnte sogar ein Praktikum vereinbaren.

Dank an beteiligte Unternehmen und Institutionen

Der Dank gilt:
– Josef Reger Bau GmbH, Vohenstrauß
– PSZ electronic GmbH, Vohenstrauß
– Kochendörfer Wasserkraftanlagen, Turbinen-Maschinenbau e.K, Pleystein
– Autohaus Widmann Vohenstrauß
– Gärtnerei Steinhilber Neustadt
– Frisör Armin Sengenberger, Neustadt
– Ergotherapie Baierl & Prem, Vohenstrauß
– Berufliches Schulzentrum Neustadt für Kinderpflege, Sozialpflege und Hauswirtschaft
– Lukas Anlagenbau GmbH, Vohenstrauß
– ONZ – Oberpfalz Nord Zentrum, Weiden
– Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Tirschenreuth – Weiden
– Rosen- und Stadtapotheke Vohenstrauß
– Zimmerei Richard Reger, Vohenstrauß

* Diese Felder sind erforderlich.