SV Etzenricht kämpft sich gegen Weiden II an die Spitze

Etzenricht. Der SV Etzenricht besiegt die SpVgg Weiden II und übernimmt vorübergehend die Tabellenführung, Martin Pasieka erzielt das Tor des Tages.

Chris Ermer (Mitte) leistet die Vorarbeit zum Siegtor. Foto: Rudi Walberer

Martin Pasieka ist der Held des Tages. Sein „Goldenes Tor“ vor der Halbzeitpause sichert den Dreier für den SV Etzenricht und kurzfristig sogar die Tabellenführung. Die Partie hat kämpferisch einiges zu bieten: Und die Kirchweihfeier ist mit dem Dreier im Rücken umso zünftiger.

Zwei Serien gerissen

In einer attraktiven Bezirksliga-Partie besiegen die Hausherren die punktgleich angereiste Zweite der SpVgg Weiden und übernehmen zumindest am Samstag wieder die Tabellenführung. Für Etzenricht endet damit eine durchwachsene Phase mit drei sieglosen Partien, bei den Gästen reißt eine bemerkenswerte Serie mit fünf Siegen. Die letzte Niederlage der Weidener datiert vom August.

Beim Kirchweihmatch geht es von Anfang an richtig zur Sache. Die herzhaften Zweikämpfe machen deutlich, dass beide Teams keine Geschenke zu vergeben haben. Und beide Team ziehen den verbissenen Kampfmodus 90 Minuten plus durch.

Weidens Keeper Marko Smodlaka vereitelt fünf Großchancen des SV Etzenricht. Foto: Rudi Walberer

Sonderlob für Keeper Smodlaka

Aus dem motivierten Team der SpVgg ragt am Samstagnachmittag besonders Keeper Marko Smodlaka heraus. Der Schlussmann meistert vor der Pause bereits drei brandgefährliche Strafraumszenen, klärt gegen Martin Pasieka, Chris Ermer und Tom Griesbeck mit Können und Glück. Die erste Gelegenheit vergibt allerdings Weiden. Clemens Käs taucht solo vor Dominik Pautsch und dem Etzenrichter Tor auf, der Keeper macht sich breit und pariert mit dem Unterarm (10.).

Die zweite SpVgg-Chance erarbeitet sich der fleißige und technisch starke Benjamin Werner (34.), verzieht aber an der Strafraumkante. Vor dem Führungstreffer steht die Rodler-Elf schon länger unter Druck. Was nach einer tollen Flanke von Griesbeck von der rechten Eckfahne noch unvollendet bleibt, gelingt in der Folgeszene. Scharf und halbhoch liefert Chris Ermer die Vorlage vom linken Flügel und Pasieka vollendet in der Sturmmitte, 1:0.

Martin Pasieka sichert mit seinem Siegtreffer gegen Weiden den Heim-Dreier. Foto: Rudi Walberer

Doppel-Ampel-Karte in der Schlussphase

Nach dem Wechsel verhindert Smodlaka weitere Gegentore gegen den anstürmenden und sehr agilen Johannes Janker (55), Ermers Kopfballtreffer (61,) wird wegen Abseits nicht anerkannt. Gelb-Rot gibt es in der hektischen Schlussphase für Werner nach einem reflexartigen Handspiel und für Paul Brand nach einem überharten Einsteigen.

So bleibt es bis zum Schlusspfiff beim knappen 1:0. Für Statistiker sei angemerkt, dass es an diesem ersten Spieltag der Rückrunde inzwischen das fünfte Mal zu diesem Ergebnis kam. Freitag geht die Reise nach Vilseck.

Rodler: „SVE sehr gut auf uns vorbereitet“

„Etzenricht war sehr gut auf uns vorbereitet“, räumte SpVgg-Trainer Josef Rodler im Pressegespräch nach dem Match ein. Er sprach von einem „ausgeglichenen Spiel und einem verdienten Sieg“. „Kompliment an meine junge Mannschaft, sie hat beim Derby dagegen gehalten“, lobte er dennoch seine Truppe.

Der Schlüsselsatz von Andy Wendl, SVE-Spielertrainer in seinem Statement: „Unsere Elf hat heute eine Reaktion auf die harte Kritik nach den letzten Vorstellungen gezeigt, wir wollten das Ergebnis heute einfach und haben auch von außen, von den Zuschauern, die Unterstützung gespürt.“

SV Etzenricht – SpVgg Weiden II 1:0 (1:0)

Tor: 36. Minute Martin Pasieka – SR: Saif Fekih – Gelb/Rot: Benjamin Werner (90.), Paul Brand (90+6) – Zuschauer: 220.

* Diese Felder sind erforderlich.