Schüler packen an: Ramadama-Aktion der Wirtschaftsschule Eschenbach
Eschenbach. Die Abschlussklasse 11Z der Wirtschaftsschule Eschenbach sammelte bei einer Ramadama-Aktion 485 Zigarettenkippen und fand kuriosen Müll. Sie wünschen sich zukünftig Aschenbecher an Aussichtsbänken.
Die Abschlussklasse 11Z der Wirtschaftsschule Eschenbach nutzt ihren Wandertag für eine besondere Aktion. Die Schüler sind mit Müllsäcken, Arbeitshandschuhen und Müllzwickern ausgestattet. Ihr Ziel ist es, den Müll rund um den Hotzaberg, den Rußweiherparkplatz und den Weg zurück zur Schule aufzusammeln.
Aufräumen der Umwelt
Die Schüler finden zahlreiche Zigarettenkippen. Es sind genau 485 Kippen, die sie aufsammeln. Auch kuriose Funde sind dabei. So entdecken sie ein Fernglas, eine Schuhsohle und Sprungfedern eines alten Bettes. Glasflaschen sind ebenfalls unter dem gesammelten Müll. Neben dem Müll entdecken die Schüler auch Spuren von Wildschweinen. Zudem finden sie den Abdruck einer Wolfspfote im Acker, die von der begleitenden Lehrkraft fachkundig erläutert wird.
Wünsche für die Zukunft
Die Schule führt diese Ramadama-Aktion bereits zum zweiten Mal durch. Die Schüler deponieren die gesammelten Müllsäcke zur Abholung an einer vereinbarten Stelle. Für die Zukunft wünschen sich die Schüler, dass kleine Aschenbecher neben den Bänken angebracht werden. Sie hoffen, dass dies die Verunreinigung mit Zigarettenkippen reduzieren könnte.
* Diese Felder sind erforderlich.