Pressath feiert erfolgreichen ersten „Helloweinabend“
Pressath. Der erste Helloweinabend der Pressather SPD am 31. Oktober war ein voller Erfolg mit über 80 Gästen und lobenden Worten vom Bürgermeister. Das Event soll aufgrund des großen Zuspruchs nun jährlich am 31. Oktober stattfinden.
Am Abend des 31. Oktober fand in Pressath ein ganz besonderes Ereignis statt: Der erste „Helloweinabend“ der Pressather SPD zog im Hans Ficker Heim mehr als 80 Gäste an und könnte den Beginn einer neuen Tradition markieren. Die Räumlichkeiten waren bis auf den letzten Platz gefüllt, was die enorme Beliebtheit der Veranstaltung unterstreicht.
Ein Abend voller Gemeinschaft und Tradition
Die Vorsitzende Silke Tanner und ihr Team haben es geschafft, eine warme und einladende Atmosphäre zu schaffen, indem sie das Vereinsheim liebevoll und mit viel Sinn für Detail dekorierten. Die Gäste waren von der Dekoration begeistert und brachten dies auch zum Ausdruck. „Die Dekoration fanden alle Besucher toll“, sagte ein begeisterter Gast. Trotz des hohen Andrangs und der Tatsache, dass einige Weinsorten im Laufe des Abends zur Neige gingen, blieb die Stimmung ungetrübt gut.
Der Bürgermeister von Pressath, Bernhard Stangl, ließ es sich nicht nehmen, an dem Event teilzunehmen, und zeigte sich sichtlich beeindruckt: „Es ist eine Freude zu sehen, wie unser Ortsverein solch ein wunderbares Event auf die Beine stellt.“ Auch Gregor Forster, der Bundestagskandidat der SPD für die Nordoberpfalz, war unter den Gästen und lobte das Engagement und die Leidenschaft, die hinter der Organisation standen. „Es ist immer wieder eine Freude, in meiner Heimat Pressath zu sein, besonders bei einem so lebendigen Event. Die starke Leidenschaft und der Zusammenhalt, die hier sichtbar werden, sind wirklich inspirierend“, so Forster.
Ausblick auf die Zukunft
Der Erfolg des ersten „Helloweinabends“ spricht für sich. Die Veranstaltung wurde von Gästen aller Altersgruppen gut angenommen, was die Organisatoren dazu bewogen hat, den „Helloweinabend“ für den 31. Oktober 2025 erneut zu planen. „Wir sind überwältigt von der Begeisterung und freuen uns sehr über den Zuspruch von Alt und Jung. Dies bestärkt uns darin, diese neue Tradition im nächsten Jahr fortzusetzen“, erklärte Tanner.
Dieses Engagement und die positive Resonanz deuten darauf hin, dass der „Helloweinabend“ der Pressather SPD sich zu einem festen Bestandteil im Veranstaltungskalender von Pressath etablieren könnte.
* Diese Felder sind erforderlich.