Aktuelle News aus Kaltenbrunn

Kultur
ZOIGL im April – Unsere Favoriten
Nordoberpfalz. Wer stillt diesen Monat euere ZOIGL-Lust? Wir haben unsere Favoriten für euch zusammengetragen! Genießt leckere Brotzeiten und lasst die Zeit in gemütlicher Atmosphäre verstreichen.

Video
Politik
Unsere Bürgermeister (10): Vohenstrauß‘ Andreas Wutzlhofer und sein zweites Leben
Vohenstrauß. Schlussspurt für Andreas Wutzlhofer: In seiner letzten Amtszeit darf Vohenstrauß‘ Bürgermeister ein rauschendes Fest mit seinen Bürgern feiern: Die 900-Jahrfeier mit fulminantem Musik-Feuerwerk. Für den Ruhestand in zwei Jahren...

Bildergalerie
Wirtschaft
Urlaubsberater bei Nix-wie-weg: ein richtig cooler Job mit viel dahinter!
[Advertorial] Parkstein/Weiden. Was gibt es schöneres, als Beruf und Hobby miteinander zu verbinden? Noch besser, wenn der Job gleichzeitig Urlaub bedeutet. Gibts nicht? Gibts doch – beim Online-Reisebüro Nix-wie-weg in Parkstein und Weiden als...

Exklusiv
Kultur
Karfreitag ist der Höhepunkt der Karwoche
Nordoberpfalz. Am Karfreitag wird des Todes von Jesus am Kreuz gedacht. In Deutschland ist heute gesetzlicher Feiertag. In vielen anderen Ländern mit überwiegend christlicher Bevölkerung auch. OberpfalzECHO macht sich Gedanken über Bedeutung und...

Sport
Kreisklasse West: Der Erste gegen den Zweiten – High Noon in Eschenbach
Weiden. An der Tabellenspitze könnte am Samstag bereits die erste Vorentscheidung fallen, wenn der Tabellenführer seinen ärgsten Verfolger zu Gast hat. Und auch im Tabellenkeller kann es zu Entscheidungen kommen.

Menschen
Jugendarbeit belebt Kaltenbrunner Hubertus-Schützen
Kaltenbrunn. Die Hubertus-Schützen, deren Mitgliederzahl ein Drittel Jugendliche unter 154 Mitgliedern umfasst, haben durch eine neue elektronische Schießanlage und diverse Aktivitäten einen Aufschwung erlebt.

Menschen
Fünf Tage Maschinistenausbildung bei der Feuerwehr Pressath
Pressath. Alle Jahre im Frühjahr startet bei der Freiwilligen Feuerwehr Pressath die Maschinistenausbildung für den westlichen Landkreis. Auch 2024 waren die Plätze dafür schnell vergriffen.

Exklusiv
Kultur
Oberpfälzer Dialekt (5): „fei“ – Das große Rätsel des Oberpfälzer Dialekts
Nordoberpfalz. Das Wörtchen 'fei' gilt als das Chamäleon des Oberpfälzer Dialekts. Kaum glaubt man eine allgemeingültige Entsprechung im Hochdeutschen gefunden zu haben, passt’s wieder nicht!

Sport
Kreisklasse West: Kellerkinder feiern wichtige Siege im Abstiegskampf
Weiden. Im oberen Tabellendrittel der Kreisklasse West änderte sich nichts, auch wenn die beiden Spitzenteams nur Unentschieden spielten. Im Abstiegskampf hat sich dagegen einiges getan.

Video
Politik
Unsere Bürgermeister (9): Franz Stahl hat noch viel vor in Tirschenreuth
Tirschenreuth. „Tirschenreuth ist ein Erfolgsmodell“, sagt Bürgermeister Franz Stahl. Dass das auch die Bürger so sehen, haben sie bei der Wahl 2020 eindrucksvoll unterstrichen. Mit 92,4 Prozent holte er ein fast schon unanständig gutes...

Exklusiv
Gesundheit
Gibt es doch noch einen Hoffnungsschimmer für das Krankenhaus Tirschenreuth?
Tirschenreuth. Vor wenigen Tagen hat Bundes-Gesundheitsminister Karl Lauterbach das Recht jedes Bürgers auf wohnortnahe erreichbare klinische
Versorgungsangebote anerkannt. Was bedeutet das für die KNO und insbesondere für das Krankenhaus...

Video
Sport
Kreisklasse West: Schwere Auswärtsbegegnung für den Tabellenführer
Weiden. Bereits am Samstag muss Spitzenreiter Eschenbach zum schweren Auswärtsspiel nach Neusorg. Im Tabellenkeller könnte sich bereits eine erste Entscheidung anbahnen.

Exklusiv
Wirtschaft
Wirtschaftsclub: Präsidium stellt die Weichen für die Zukunft
Weiden. Der Wirtschaftsclub Nordoberpfalz wurde 1977 gegründet. Jetzt will er sich strategisch neu ausrichten – und er will jünger werden.

Kultur
Oberpfälzer Dialekt (4): Oberpfälzisch direkt – keine Missverständnisse
Nordoberpfalz. Beim Oberpfälzer weiß man normalerweise, wie man dran ist. Das liegt vor allem an der klaren Sprache. "Oberpfälzisch direkt" ist angesagt.

Gesundheit
Landrat Roland Grillmeiers Appell an Bund und Freistaat
Tirschenreuth. In einem Offenen Brief nimmt Landrat Roland Grillmeier Bezug auf das Schreiben des Bayerischen Landkreistags an Ministerpräsident Markus Söder sowie zur Situation der Kliniken Nordoberpfalz AG.