Aktuelle News aus Döllnitz

Politik
Grünen-Abgeordnete ruft zur Teilnahme an der Demo gegen Rechts in Weiden auf
Weiden. Die Grünen-Landtagsabgeordnete Laura Weber appelliert an die Menschen in der Region, sich an der Demo gegen rechts am Montag in Weiden zu beteiligen.

Buntes
[Sonntagsfrage] Was haltet ihr von den Reformplänen der Kliniken Nordoberpfalz?
Tirschenreuth. Letztes Wochenende haben die Menschen im Landkreis gegen die Umstrukturierung der Kliniken Nordoberpfalz demonstriert. Was ist eure Meinung dazu?

Kultur
Sebastian: Ein Name mit besonderer Bedeutung
Nordoberpfalz. Der Namenstag gilt in der Oberpfalz immer noch als Feiertag für den Namensträger. Es gab sogar Zeiten, in denen der Geburtstag ‚nichts zählte‘, nur der Namenstag wurde gefeiert.

Exklusiv
Buntes
Wetterumschwung kommt: War es das schon mit dem Winter?
Nordoberpfalz. Ein heranrauschendes Tief bläst dem Winter den Marsch. Ab kommender Woche wird es deutlich milder.

Politik
Mehr Geld vom Staat für die Nordoberpfalz – nur Tirschenreuth geht erneut leer aus
Weiden/Neustadt/WN/Tirschenreuth. Die Kommunen und fast alle Landkreise der Oberpfalz können sich freuen: Der Freistaat zahlt in diesem Jahr insgesamt 4,44 Milliarden Euro Schlüsselzuweisungen aus. Während sich die Stadt Weiden und der Landkreis...

Kultur
BücherECHO: Die weißen Tage von Minsk – ein ungewöhnliches Buch
Nordoberpfalz. Der Krieg im Nahen Osten hat den Krieg in der Ukraine aus den ersten Rängen der Medien verdrängt. Noch weiter aus der europäischen Aufmerksamkeit ist die politische Situation in Weißrussland gerückt. Ein kritischer Weißrusse war...

Wirtschaft
Gewerkschaft fordert „größere Brötchen“ für die Bäckerei-Beschäftigten
Weiden/Tirschenreuth. Größere Brötchen für Bäckerinnen und Fachverkäufer: Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) fordert für die rund 1700 Beschäftigten in den
107 Bäckereibetrieben in der nördlichen Oberpfalz mehr Geld.

Blaulicht
[Update] Warten auf die Glätte: Eisfrei für Schüler und Homeoffice für die Eltern
Weiden/Tirschenreuth. Große Fragerunde bei der Redaktionskonferenz per Video-Call: „Und bei dir so?“ Bis Mittag warten die meisten Oberpfälzer zum Glück vergebens auf das befürchtete Blitzeis. Die Unfälle halten sich entsprechend in...

Wirtschaft
„Die Stimmung ist schlechter als die Lage“
Regensburg/Tirschenreuth. Zweimal im Jahr erkundigen sich der Bayerische Unternehmensverband Metall und Elektro (bayme) und der Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie (vbm) nach dem konjunkturellen Befinden ihrer Mitglieder. Jetzt ist...

Buntes
Christbaumhof Kammerer sammelt 5.200 Euro für Kinderkrebshilfe
Döllnitz. Der Christbaumhof Kammerer konnte die Spendensumme des Vorjahres für die Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord e.V. auf 5.200 Euro mehr als verdoppeln. Zu diesem Ergebnis trug insbesondere ein erstmals durchgeführtes Hoffest bei.

+++ EILMELDUNG +++
Buntes
Unterricht fällt aus – Wetterdienste warnen vor gefährlichem Glatteis am Mittwoch
Weiden. Höchste Vorsicht ist angesagt am Mittwoch für Fußgänger und Autofahrer. Laut Deutschem Wetterdienst soll es stark regnen, was die gefrorenen Straßen und Gehwege zu spiegelglatten Eisflächen verwandeln wird.

Buntes
Bockboanig [ˈbɔkbaɪ̯nɪç]: Endstation Lummerland oder die Leiden des jungen W.
Nordoberpfalz. Der Streik der Lokführer geht weiter und es sei dem genervten Pendler erlaubt, das letzte bisschen Solidarität aufzukündigen. Eine nicht ganz faire Glosse.

Video
Politik
Bauern-Protest in Berlin: Es geht um viel mehr als Agrardiesel
Berlin/Floß. Bei der Bauern-Demo in Berlin warten rund 10.000 Teilnehmer mit mehr als 6000 Fahrzeugen vor dem Brandenburger Tor auf Ergebnisse der Verhandlungen der Vorsitzenden der drei Ampelfraktionen mit Vertretern der Bauernverbände –...

Video
Politik
Kommentar: Das Leben unserer Landwirte aus erster Hand
Weiden. Sie prägen unsere Kulturlandschaft, produzieren unsere Lebensmittel und haben mehr Bezug zu Flora und Fauna als so mancher theoretischer Umweltschützer. Gerade wenn man mehr Umwelt- und Tierschutz möchte, sollte man den Landwirten genau...

Blaulicht
Feierliche Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Döllnitz
Döllnitz. Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Döllnitz wurde Vorsitzender Johann Kellner erneut einstimmig im Amt bestätigt und Yvonne Kammerer zur Stellvertreterin gewählt. Die Feuerwehr, die 23 aktive Mitglieder zählt, hat keine...