Christbaumhof Kammerer sammelt 5.200 Euro für Kinderkrebshilfe

Döllnitz. Der Christbaumhof Kammerer konnte die Spendensumme des Vorjahres für die Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord e.V. auf 5.200 Euro mehr als verdoppeln. Zu diesem Ergebnis trug insbesondere ein erstmals durchgeführtes Hoffest bei.

Bernhard Kammerer vom Christbaumhof (Sechster von rechts) überreicht im Beisein seiner Familie und Freunde, symbolisch den Scheck von 5200 Euro an den Vorsitzenden der Kinderkrebshilfe Herbert Putzer. Foto: Sieglinde Schärtl

In einer herzlichen Aktion in der Weihnachtszeit haben sich Bernhard Kammerer, der Inhaber des Christbaumhofes Kammerer, und seine Familie dafür eingesetzt, etwas Licht in das Leben kranker Kinder und ihrer Familien zu bringen. Durch ihre Bemühungen konnten sie die beeindruckende Summe von 5.200 Euro für die Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord e.V. sammeln, mehr als das Doppelte des Vorjahres.

Zusammenarbeit und Gemeinschaftsgeist für den guten Zweck

Die großzügige Spende wurde durch eine Vielzahl von Aktivitäten auf dem Hof gesammelt. Am 3. Oktober lud die Familie Kammerer erstmals zu einem Hoffest ein, bei dem Bratwürste, Kaffee, Kuchen, Apfelpunsch und Glühwein gegen eine Spende angeboten wurden. Das Angebot wurde von der lokalen Metzgerei Ebnet in Tännesberg unterstützt, die den Einkauf der Bratwürste finanziell erleichterte. Auf den drei Adventswochenenden gab es ähnliche Angebote, durch die die Spende ermöglicht wurde.

Darüber hinaus betonte Bernhard Kammerer, dass die erfolgreiche Sammlung einer derart hohen Spende nur durch die engagierte Zusammenarbeit seiner großen Familie und deren Freunden erreicht werden konnte. Jeder trug dazu bei, die Weihnachtsbäume zu verkaufen, die Kunden zu versorgen und die Kinderkrebshilfe zu unterstützen.

Unterstützung für kranke Kinder und ihre Familien

Herbert Putzer, der Vorsitzende der Kinderkrebshilfe, bedankte sich herzlich bei der Familie Kammerer und äußerte seine Anerkennung für ihr einzigartiges Engagement und ihre großzügige Spende. Aktuell betreut die Kinderkrebshilfe 115 Kinder und deren Familien, wobei das jüngste krebskranke Kind erst fünf Monate alt ist.

Die Spende kommt also zu einem sehr wichtigen Zeitpunkt, insbesondere angesichts der gestiegenen Heiz- und Benzinkosten, die das Leben für die Familien der betreuten Kinder zusätzlich belasten. Die Kinderkrebshilfe hat im letzten Jahr allen Familien eine zusätzliche Sonderleistung zukommen lassen und hofft, dies auch weiterhin tun zu können.

Gutes tun kann so einfach sein

Dieses Beispiel zeigt, wie die Unterstützung eines gemeinsamen Ziels Menschen zusammenbringen und zu großzügigen Leistungen inspirieren kann. Die Erfahrung der Familie Kammerer beweist, dass jeder, ob Spender oder Empfänger, einen Wertvollen Beitrag für die Gesellschaft leisten kann, wenn wir uns zusammenschließen, um einfach zu helfen.

* Diese Felder sind erforderlich.