Löwenfanclub feiert Faschingsstart in der Alten Turnhalle

Eslarn. Der Löwenfanclub 1981 e.V. startete traditionell in die Faschingszeit mit einer Party in der "Alten Turnhalle". Die Veranstaltung zog viele Besucher an und wurde von DJ Andreas Karl musikalisch begleitet.

Die Jungs nutzten den Löwenfasching in einer geselligen Runde zur chilligen Unterhaltung. Foto: Karl Ziegler
Die Jungs nutzten den Löwenfasching in einer geselligen Runde zur chilligen Unterhaltung. Foto: Karl Ziegler
Auf der Galerie wachte das Löwen-Skelett
Auf der Galerie wachte das Löwen-Skelett „Oswald“ über die Faschingsparty. Foto: Karl Ziegler
Der Oberlöwe Fabian Brenner ganz in Blau begrüßte mit Matthias die fesche Damenabordnung. Foto: Karl Ziegler
Der Oberlöwe Fabian Brenner ganz in Blau begrüßte mit Matthias die fesche Damenabordnung. Foto: Karl Ziegler
Je später der Abend um so mehr Gäste kamen zur Löwenparty. Foto: Karl Ziegler
Je später der Abend um so mehr Gäste kamen zur Löwenparty. Foto: Karl Ziegler

In Eslarn beginnt die Faschingszeit. Der Löwenfanclub 1981 e.V. läutete am 11.11. um 11:11 Uhr traditionell die „Fünfte Jahreszeit“ ein, eine Tradition, die tief im rheinischen Karneval verwurzelt ist. Trotz der bayerischen Tradition, die Faschingszeit erst bei der Weiberfastnacht zu beginnen, hat dieser Club beschlossen, die Feierlichkeiten schon früher zu starten. Die „Alte Turnhalle“ diente als Ort des Geschehens, wobei der Eintritt frei war.

Ein gespenstisches Ambiente und lebhafte Stimmung

Über der Veranstaltung wachte das große Skelett „abgemagerter Oswald“, gelegen oberhalb des Löwen-Banners, und verlieh der Umgebung eine gespenstische Atmosphäre. Der Vorsitzende Fabian Brenner, festlich in Löwenblau, freute sich über die zahlreichen Gäste. Bei der „90er Party“ boten Stehtische und ein Löwenzelt mitten in der Halle Raum für gemütliches Beisammensein und anregende Gespräche. Die Besucher, darunter viele in auffälligen Kostümen, fügten sich gut in das festliche Ambiente ein. Der kulinarische Genuss kam auch nicht zu kurz, mit leckeren Leberkäs-Semmeln vom „Alisn“ und einer beständigen Versorgung durch zehn Löwen-Stewards.

Musikalisches Highlight und zufriedene Resonanz

Für die musikalische Untermalung und gute Laune sorgte Löwen-Disk-Jockey Andreas Karl. „Die Stimmung war gut, und es war eine lange feuchtfröhliche Nacht“, erzählte Fabian Brenner und brachte seine Freude über das gelungene Fest zum Ausdruck. Mit diesem fröhlichen Event markiert der Löwenfanclub den Beginn einer ereignisreichen Faschingszeit, die bis zum „unsinnigen Donnerstag“ anhält, bevor eine kurze Ruhephase bis zur nächsten Feierlichkeit eintritt.

* Diese Felder sind erforderlich.