Kommunionkinder pflanzen Erinnerungsbaum in Leuchtenberg

Leuchtenberg. Zur Erinnerung an ihre Erstkommunion pflanzten 15 Kinder einen Baum am Zugang zu Leuchtenberg. Diese Tradition wird von der Gemeinde gepflegt, um den besonderen Tag festzuhalten.

Foto: Sieglinde Schärtl

In Leuchtenberg setzen Kommunionkinder ein grünes Zeichen zur Erinnerung an ihren besonderen Tag. Sie pflanzen gemeinsam mit Unterstützung von Wolfgang Härtl, dem Geschäftsführer des Maschinenrings, einen Baum. Die Aktion fand an der Zufahrtsstraße nach Leuchtenberg am Parkplatz statt. Die Winterlinde soll nicht nur an die Erstkommunion erinnern, sondern auch ein stattlicher Baum werden.

Ein Zeichen der Erinnerung

Foto: Sieglinde Schärtl

Am 7. April empfingen acht Kinder in der Expositurkirche St. Jakob in Döllnitz ihre Erstkommunion. Eine Woche später, am 14. April, feierten sieben weitere Kinder diesen besonderen Anlass in der Pfarrkirche St. Margareta. Um an dieses bedeutende Ereignis zu erinnern, spendeten die Kinder beziehungsweise ihre Eltern gemeinsam eine Winterlinde. Wolfgang Härtl besorgte nicht nur den Baum, sondern übernahm auch persönlich die Pflanzarbeiten. Währenddessen erklärte er den Kindern, was zu tun ist, damit die Linde prächtig wachsen kann.

Tradition pflegen

Seit vielen Jahren ist es in der Pfarrei Leuchtenberg Tradition, dass Kommunionkinder zur Erinnerung an ihre Erstkommunion einen Baum pflanzen. Dieser Brauch schafft nicht nur eine lebendige Erinnerung an einen wichtigen Lebensabschnitt, sondern trägt auch dazu bei, den Kindern die Bedeutung von Natur und Umweltschutz näherzubringen. Zusätzlich zur Winterlinde wird am Fuß des Baumes ein Stein mit einer Erinnerungstafel platziert.

* Diese Felder sind erforderlich.