Kochkurs und Challenge fördern Bio-Regionales
Pleystein. Am 4. Oktober 2024 findet ein Bio-regionaler Kochkurs statt, Anmeldung über VHS Vohenstrauß, 40 Euro inklusive Verzehrkosten. Zudem startet die REGIOplus-Challenge, bei der man eine Woche lang nur regionale Lebensmittel nutzt.

Bio-regionales Kochen steht im Mittelpunkt eines neuen Kurses, der von der Öko-Modellregion Naturparkland Oberpfälzer Wald in Kooperation mit der vhs Vohenstrauß angeboten wird. Der Kurs, der den Teilnehmern die Vielfalt und den Wert regionaler Lebensmittel nahebringen soll, findet am 4. Oktober 2024 von 18 bis etwa 21 Uhr in der Schulküche Pleystein, Grabenallee 10, 92714 Pleystein statt. Unter der Leitung von Anke Kretschmer wird das Thema „Iss, was um die Ecke wächst“ behandelt. Es geht darum, alte Obst- und Gemüsesorten sowie neue Eiweißlieferanten zu entdecken, die als bayerisches Superfood gelten.
Teilnahme und Kosten
Wer teilnehmen möchte, kann sich über die Homepage der vhs Vohenstrauß anmelden. Die Kursgebühr beträgt 40 Euro, dabei sind die Verzehrkosten bereits inbegriffen. Es ist eine einzigartige Gelegenheit, mehr über bio-regionale Lebensmittel zu erfahren und wie man sie in den eigenen Ernährungsplan integriert.
Die REGIOplus-Challenge
Der Kochkurs ist Teil der weiterführenden Initiative der REGIOplus-Challenge, die vom 30. September bis zum 6. Oktober stattfindet. „Iss was um die Ecke wächst!“ ist nicht nur das Motto des Kochkurses, sondern auch der Leitspruch der Challenge. Die Teilnehmer der Challenge stellen sich der Herausforderung, sich sieben Tage lang ausschließlich von bio-regionalen Lebensmitteln zu ernähren, die aus einem Umkreis von 50 Kilometern stammen. Für bestimmte Produkte wie Gewürze oder Kaffee gibt es drei Joker.
Die Öko-Modellregion Naturparkland Oberpfälzer Wald und die vhs Vohenstrauß laden Interessierte herzlich ein, sich an dieser Aktion zu beteiligen und so einen persönlichen Beitrag zu einer nachhaltigeren und umweltbewussten Lebensweise zu leisten.
* Diese Felder sind erforderlich.