Klasse Klassentreffen – wie vor 40 Jahren
Waldthurn. „Die Klasse von 1984“ stand kürzlich im Fokus. Genauer gesagt, die Erstklässler der Grundschule Waldthurn aus dem Jahr 1984.
Zwei Organisatorinnen mit umfangreichen Recherchen
Nach 40 Jahren haben sie sich wieder getroffen. Die Vorbereitungen hierfür trafen Karin Argauer (früher Weig) und Judith Friedl (früher Völkl). Sie machten nach entsprechenden Recherchen die Adressen der Mitschülerinnen und Mitschüler ausfindig. Fast alle der damaligen ABC – Schützen waren der Einladung des fleißigen Organisationsduos gefolgt. Viele hatten sich seit der Grundschulzeit aus den Augen verloren, so war die Vorfreude und Aufregung fast so wie damals beim ersten Schultag auch bei diesem Treffen riesig. Beispielsweise war ein Mitschüler (Alexander Kerner) vor 33 Jahren mit seiner Familie weggezogen.
Bürgermeister nimmt sich viel Zeit
Bürgermeister Josef Beimler gab eine Führung durch die Schulräumlichkeiten und Tanja Pflaum öffnete die Pforten der Kita für einen Rundgang. Die Teilnehmer des Klassentreffens waren vom neuen Bildungszentrum begeistert.
Weißes Ballonherz
Im Anschluss gedachte man beim Klassenzimmer im Freien an die verstorbenen Mitschülerin Maria Beierl, ein weißes Luftballonherz stieg zur Musik „Amoi seg`ma uns wieder“ in den Himmel.
„Rathaus aktuell“
Nach einem Spaziergang durch Waldthurn empfing Bürgermeister Beimler und Petra Reil von der Marktverwaltung die Gruppe im Rathaus. Bei Sekt überraschten sie mit einer Führung durch die Räumlichkeiten und einer medialen Tischrunde im Rathaussaal. Beimler und Reil gaben exklusiv Einblicke in die derzeitige Situation des Marktes an der Sonnenseite des Fahrenbergs. Zu Recht voller Stolz berichtete Beimler dabei von der positiven Entwicklung Waldthurns in den letzten Jahrzehnten.
Spaß und Erinnerungen bis in den Morgen
Am frühen Abend machte man sich auf den Weg zum gemütlichen Beisammensein im Gasthaus Kühnhauser, den Platz organisierte die damalige Mitschülerin Stefanie Kühnhauser-Winkler, die dann auch den Ausschank eigenhändig übernahm.
Bis in die Morgenstunden wurde in Erinnerungen geschwelgt und Unmengen an Lachmuskeln aktiviert, manche haben Bilder von früher wie beispielsweise vom 14-tägigen Schullandaufenthalt mit entsprechenden Zeitungsbericht mitgebracht.
Sicher war man sich das nächste Klassentreffen zeitnaher, nicht erst nach 40 Jahren zu organisieren.
Anwesende Schülerinnen und Schüler von DAMALS:
Karin Argauer, Judith Friedl, Stefanie Kühnhauser-Winkler, Karin Kleber, Daniela Schön, Andrea Kominowski, Katja Hille-Schwab, Alexander Kerner, Markus Summer, Christian Völkl, Wolfgang Stangl, Markus Bodensteiner, Holger Glatter, Andreas Wagner, Andreas Bodensteiner, Uli Neubauer, Paulus Frischholz, Christian Troidl und Rainer Schedl, Lehrer in der dritten Klasse
* Diese Felder sind erforderlich.