Kinder kreieren Kunstwerke im Ferienprogramm

Burglengenfeld. Zahlreiche Kinder gestalteten Mitte August im Rahmen des Sommerferienprogramms zusammen mit Floristin Stefanie Feuerer kunstvolle Leinwandbilder mit Blumen. Die kleinen Künstler konnten ihre fertigen Kunstwerke mit nach Hause nehmen.

Intensiver Kreativspaß beim Ferienprogramm: die teilnehmenden Kinder konnten im Anschluss ihre Kunstwerke mit nach Hause nehmen. Foto: Stefanie Feuerer

Im Rahmen des Sommerferienprogramms der Stadt Burglengenfeld fand Mitte August ein besonderer kreativer Nachmittag statt. Die Initiative ermöglichte es zahlreichen Kindern, unter der Anleitung von Floristin Stefanie Feuerer, ihre Kunstfertigkeiten zu entfalten. Der Workshop fand auf dem Geschäftsgrundstück von Stefanie Feuerer statt und bot den jungen Teilnehmern die Gelegenheit, ihre Kreativität auf besondere Weise auszudrücken.

Kreativer Ausdruck durch Blumen und Farben

Die Kinder begannen den Nachmittag damit, die Konturen eines auf Leinwand gemalten Frauengesichts nachzuzeichnen, bevor sie es mit Farben ausmalten. „Die Kinder haben die Köpfe der zuvor skizzierten Frauen bemalt, um die perfekte Grundlage für die blumigen Haare zu schaffen“, so die Beschreibung des Kreativprozesses. Nachdem die Farben getrocknet waren, wurde es richtig kreativ: Die Teilnehmer setzten verschiedene Trockenblumen ein, um die Haare der Frau auf der Leinwand gestalterisch darzustellen.

Jedes Kunstwerk war durch die individuellen Farbkombinationen und Frisuren – sei es ein Dutt, kurze oder lange Haare – einzigartig. „Mit großem Eifer und Freude kreierten die Kinder ihre Kunstwerke“, so der Tenor des Nachmittags. Nach zwei Stunden intensiver Arbeit hatten die jungen Künstler die Möglichkeit, ihre Werke stolz zu präsentieren.

Ein Gewinn für die Kreativität

Die Aktion war nicht nur eine Plattform für die Entfaltung künstlerischer Fähigkeiten. Sie ermöglichte es den Kindern auch, die fertigen Kunstwerke mit nach Hause zu nehmen und dort zu präsentieren. Diese Möglichkeit, eigene Werke zu schaffen und auszustellen, stärkt das Selbstvertrauen und fördert die Kreativität der Kinder.

Echo des Erfolgs

Das Ferienprogramm und der kreative Nachmittag unterstreichen die Bedeutung solcher Initiativen für die kindliche Entwicklung. Durch das Engagement und die Kreativität von Stefanie Feuerer und den Organisatoren konnte den Kindern ein unvergessliches Erlebnis geboten werden. Solche Veranstaltungen tragen wesentlich zur kulturellen Bildung und kreativen Entfaltung von Kindern bei.

Zum Ende des Nachmittags zeigte sich, dass der Spaß am Gestalten und die Möglichkeit, die eigenen Werke mit nach Hause zu nehmen, die Kinder besonders begeisterte. Stefanie Feuerer und die Stadt Burglengenfeld haben damit einmal mehr einen wertvollen Beitrag zur Förderung junger Talente geleistet.

* Diese Felder sind erforderlich.