Kinder beeindrucken in Wackersdorfs Leseclub
Wackersdorf. 25 Kinder lasen im Sommerferien-Leseclub der Wackersdorfer Bücherei insgesamt 145 Bücher, bei der Preisverleihung lobte der Bürgermeister ihr Engagement.

In Wackersdorf steht das Lesen bei den Kindern hoch im Kurs. Beim Sommerferien-Leseclub (SFLC) in der Bücherei im Mehrgenerationenhaus haben dieses Jahr 25 Kinder insgesamt 145 Bücher gelesen. Vom 30. Juli bis zum 6. September lief die Aktion, die schon seit acht Jahren fester Bestandteil des Angebots der Bücherei ist. Sie zielt darauf ab, Kinder zum Lesen zu motivieren und ihre Kreativität zu fördern.
Preisverlosung und Anerkennung
„Ich bin begeistert, wie viel ihr alle gelesen habt und wie toll ihr euch an den kreativ-Angeboten beteiligt habt“, sagte Büchereileiterin Christina Kostka während der offiziellen Preisverlosung und Urkundenverleihung. Bürgermeister Thomas Falter war ebenfalls zugegen und äußerte seine Bewunderung: „In meinem zweiwöchigen Urlaub habe ich zuletzt ein Buch geschafft“. Er hob das beeindruckende Engagement der Kinder hervor.
Die Teilnehmer hatten nicht nur die Möglichkeit, eine Vielzahl von Büchern zu lesen, sondern wurden auch dazu angeregt, ihr „Sommerjournal“ kreativ zu gestalten. Für außergewöhnliche Leistungen gab es spezielle Preise. Der Kreativpreis wurde an Leni Bauer verliehen, die ihr Journal durch einen selbst entworfenen Comic bereicherte. Amelie Först wurde mit dem Fleißpreis ausgezeichnet, nachdem sie in den sechs Wochen 21 Bücher gelesen und 27 Stempel gesammelt hatte.
Zusätzlich zu den speziellen Preisen gab es eine Verlosung mit verschiedenen Gewinnen, darunter ein Gutschein im Wert von 50 Euro für den Bayernpark, sowie Jahres- und Zehnerkarten für das Panoramabad. Jedes teilnehmende Kind erhielt zudem eine Urkunde und eine offizielle Bücherei-Tasche voller Süßigkeiten, Luftballons und Lesezeichen.
Die Planung für eine Wiederauflage des Sommerferien-Leseclubs im nächsten Jahr ist bereits angelaufen.
* Diese Felder sind erforderlich.