Kartellschießen in Weiden: Gisela Kummert neue Schützenkönigin

Weiden. Beim jährlichen Kartellschießen des Vereinskartells Weiden-West siegte Gisela Kummert vor Jens Salavas und Markus Pschierer. Die Schützenjugend der Alpenrose erhielt die gesammelten Einlagen und Spenden.

Vorsitzender Hans-Jürgen Gmeiner (3. von links) überreicht den Wanderpokal des Kartellschießens an Gisela Kummert (vorne mitte). Foto: R. Kreuzer

Das Vereinskartell Weiden-West startete ins neue Jahr mit einem traditionellen Event: dem Kartellschießen. Dieses Ereignis zieht alljährlich Delegierte der angeschlossenen Vereine an, um in freundschaftlichem Wetteifer ihre Schießfertigkeiten unter Beweis zu stellen. Der diesjährige Gastgeber und Schützenmeister, Roland Bäumler von den Alpenroseschützen, war für die Organisation und Durchführung des Schießens verantwortlich.

Spannender Wettkampf und Ergebnisse

Der Ablauf des Wettbewerbs war klug überlegt und forderte von jedem Teilnehmer zehn Schüsse, deren Ergebnisse auf eine innovative Weise berechnet wurden: Es zählte die Differenz zu 100 Punkten plus der kleinste Teiler. Dieses System sorgte für Spannung bis zum Schluss. Gisela Kummert vom Schützenverein Alpenrose sicherte sich mit einem knappen Vorsprung die Spitzenposition. Sie wurde somit zur neuen Schützenkönigin gekrönt und erhielt den Wanderpokal von Hans-Jürgen Gmeiner, dem Vorsitzenden des Vereinskartells, der den Pokal vom Vorjahressieger Heinz Lorenz entgegennahm. Auf den weiteren Plätzen folgten Jens Salavas von den Waldfriedensiedlern und Markus Pschierer vom Latscher Schnupferclub.

Solidarität und gemeinschaftlicher Geist

Der Erlös des Schießens sowie weitere Spenden der Teilnehmer kamen in ihrer Gesamtheit der Schützenjugend der Alpenrose zugute. Ein schönes Beispiel dafür, wie das Vereinskartell nicht nur den sportlichen, sondern auch den sozialen Zusammenhalt fördert.

Abschließend erörterten die Berichte der angeschlossenen Vereine den großen gesellschaftlichen Einsatz ihrer Mitglieder. Die organisierten Veranstaltungen des Vorjahres, welche alle von der Gemeinschaft der West-Weidener besucht wurden, hinterließen bleibende Erinnerungen und vollste Zufriedenheit.

Ausblick in die Zukunft

Für die nächste Kartellsitzung plant die Vorstandschaft ein Treffen in den Räumen des Aero-Clubs Weiden. Dabei soll den Delegierten die Möglichkeit gegeben werden, sich einen umfassenden Überblick über den Verkehrslandeplatz und damit verbundene Themen zu verschaffen.

Eine Geste der Anerkennung gab es von Hans-Jürgen Gmeiner, der den umfassenden und abwechslungsreichen Einsatz der Vereine lobte. Seine Worte spiegeln die Wertschätzung und den Dank des Kartells gegenüber den Mitgliedern und deren Engagement wider.

* Diese Felder sind erforderlich.