Junge Modellpiloten starten durch in Burglengenfeld

Burglengenfeld. Das Sommerferienprogramm bot mit einem "Schnupperfliegen" des Modellbauclubs Burglengenfeld Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, selbst Modellpilot zu werden.

Große Resonanz bei der Ferienaktion „Werde selbst Modellpilot“ in Zusammenarbeit mit dem Modellbauclub Burglengenfeld e. V. Foto: Albert Fleischmann

Im Rahmen des Sommerferienprogramms der Stadt Burglengenfeld lud der Modellbauclub Burglengenfeld e. V. Mitte August zum „Schnupperfliegen“ ein. Diese Initiative ermöglichte es zehn begeisterten Nachwuchspiloten, unter professioneller Anleitung erste Erfahrungen im Modellflug zu sammeln.

Ferne Welten aus nächster Nähe

Nach einer gründlichen Einweisung in Sicherheit und Funktionsweise der ferngesteuerten Modelle durch den 1. Vorstand Gerhard Fischer und sein Team, übernahmen die Kinder und Jugendlichen das Steuer. Jeweils zwei Flugschüler teilten sich dabei die Fernbedienung, unterstützt von einem Lehrerpiloten, um die Flugzeuge durch die Lüfte zu manövrieren. Es war nicht nur eine Möglichkeit, das Fliegen auszuprobieren, sondern auch die Faszination der Modellfliegerei hautnah zu erleben.

Kunstflug zum Staunen

Nicht nur die Nachwuchspiloten hatten ihren Auftritt. Auch die erfahrenen Mitglieder des Modellbauclubs demonstrierten ihr Können mit spektakulären Kunstflugmanövern. Loopings, Rollen, Turns und sogar Messerflüge wurden mit Kunstflugmaschinen, Hubschraubern und Segelflugzeugen vorgeführt. Eine begleitende Drohne machte das Erlebnis komplett und sorgte für leuchtende Augen bei den jungen Piloten.

Gemeinsamer Ausklang

Nach den ereignisreichen Flugstunden stärkten sich Kinder, Jugendliche und die Clubmitglieder gemeinsam. Bei Getränken und Bratwurstsemmeln klang das erfolgreiche „Schnupperfliegen“ gemütlich aus. Der Tag war nicht nur eine praktische Erfahrung für die teilnehmenden Nachwuchspiloten, sondern bot auch eine Plattform für den Austausch und das Knüpfen neuer Kontakte.

Offene Türen für Interessierte

Die Begeisterung für den Modellflug endet nicht mit diesem Tag. Der Modellbauclub Burglengenfeld e. V. lädt Interessierte jeden Mittwoch um 18 Uhr ins VAZ Burglengenfeld ein, um gemeinsam an den Modellfliegern zu basteln und sich auszutauschen. Für alle, die vom Fliegen fasziniert sind und mehr erfahren möchten, steht die Tür offen. Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten findet man auf der Homepage des Vereins.

* Diese Felder sind erforderlich.