Jugendliche in Weiden wählen bei U18-Wahl

Weiden. Die U18-Wahl ermöglicht Jugendlichen unter 18, ihre politische Meinung auszudrücken, indem sie im Jugendtreff PlanB und im Jugendzentrum Weiden ihre Stimme abgeben. Das Ziel ist die Förderung des politischen Bewusstseins und demokratischer Teilhabe.

Symbolbild: Pixabay

Die U18-Wahl gibt jungen Menschen in Weiden bald die Chance, sich politisch zu äußern. Jugendliche unter 18 Jahren sind eingeladen, ihre Stimme abzugeben und so ein Gefühl für demokratische Prozesse zu entwickeln. Diese Aktion findet im Rahmen der Bundestagswahl statt und soll bundesweit das Bewusstsein für politische Beteiligung stärken.

Wo und Wann?

Die Wahllokale sind im Jugendtreff PlanB und im Jugendzentrum Weiden eingerichtet. „Alle Jugendlichen aus Weiden sind eingeladen, dort vorbeizukommen und ihre Stimme zu nutzen“, so die Einladung. Jugendtreff PlanB öffnet Montag bis Donnerstag von 15 Uhr bis 20 Uhr, das Jugendzentrum Weiden Dienstag, Mittwoch und Freitag von 15 Uhr bis 21 Uhr.

Ziele und Auswertung

„Die U18-Wahl soll Kinder und Jugendliche zur aktiven Auseinandersetzung mit demokratischen Prozessen und politischen Inhalten anregen“, erklärt Johanna Grillenbeck vom Jugendzentrum Weiden. Der Bayerische Jugendring koordiniert das Projekt auf Landesebene, auf lokaler Ebene ist der Stadtjugendring Weiden verantwortlich. Nach der Wahl werden die Ergebnisse ausgewertet und auf Social Media geteilt, um ein Stimmungsbild der jungen Generation zu geben.

„Alle Jugendlichen sind herzlich eingeladen, sich zu informieren, mitzumachen und ihre Stimme abzugeben – denn auch wenn sie noch nicht offiziell wählen dürfen, zählt ihre Meinung für die Zukunft der Gesellschaft!“ Mit diesen Worten lädt Grillenbeck die Jugendlichen ein, sich aktiv zu beteiligen und ihre politischen Gedanken und Wünsche kundzutun.

* Diese Felder sind erforderlich.