In guten wie in schlechten Tagen – von Silber bis Eisern

Waldthurn. „In Zeiten, wo man mit schlechten Nachrichten regelrecht bombardiert wird, tun gute Nachrichten von Liebe und Treue gut“, meinte Pfarrer Norbert Götz zu den Jubelehepaaren.

Die Ehejubilare 2024 mit Pfarrer Norbert Götz. Foto: Franz Völkl
Die Ehejubilare 2024 mit Pfarrer Norbert Götz. Foto: Franz Völkl
Die Gruppe TriAngel mit Doris Völkl, Steffi Daubenmerkl und Andrea Götz (von links). Im Hintergrund: Organist Georg Schmidbauer. Foto: Franz Völkl
Die Gruppe TriAngel mit Doris Völkl, Steffi Daubenmerkl und Andrea Götz (von links). Im Hintergrund: Organist Georg Schmidbauer. Foto: Franz Völkl
Herbert Kick singt in der Pfarrkirche das
Herbert Kick singt in der Pfarrkirche das „Ich liebe dich“ von Ludwig van Beethoven. Foto: Franz Völkl
Foto: Franz Völkl
Foto: Franz Völkl
Foto: Franz Völkl

Jesus immer dabei

Der Pfarrgemeinderat mit dem Sachausschuss Ehe und Familie hatte zum Ehejubelabend eingeladen. Die Paare feierten 25-, 30,- 40-, 50,-, 55-, 60- und sogar 65-jähriges Jubiläum.
Der Geistliche meinte, damals bei der Eheschließung habe man Jesus Christus als dritten Partner mit aufgenommen, der auch heute und in Zukunft immer noch dabei sein solle. „Bleiben Sie in seiner und euerer Liebe zueinander.

Sachausschuss lädt ein

Sachausschuss-Vorsitzende Hannah-Sophia Hornstein sprach die Kyrierufe und eine Meditation, Werner Pankotsch, der mit seiner Ehefrau Martina 30-jähriges Ehejubiläum feierte, sprach die Lesung. Die Fürbitten las Sieglinde Zielbauer, die mit ihrem Ehemann Josef 40 Jahre Ehe feiern konnte.

Musikalische Gestaltung

Die Gesangsgruppe TriAngel mit Andrea Götz, Doris Völkl, Steffi Daubenmerkl und Georg Schmidbauer an der Orgel untermalten die Dankesmesse musikalisch.
Herbert Kick, der mit seiner Ehefrau Ella „Diamanten Hochzeit“ feiern konnte, intonierte für seine Frau, aber auch für die anwesenden Jubelehepaare das „Ich liebe dich“ von Ludwig van Beethoven.

Eiserne Hochzeit

Eine Besonderheit sind auch Resi und Georg Meckl aus Spielberg, sie traten vor 65 Jahren (sogenannte „Eiserne Hochzeit“) in der Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung auf dem Fahrenberg vor dem Traualtar.

Das Sachausschuss-Team mit Hannah-Sophia Hornstein, Kathrin Arnold, Andrea Graf, Angela Wittmann, Vanessa Ertl, Dorothee Pleyer und Manuela Grünauer machte die Stunden des gemeinsamen Beisammenseins anschließend im Pfarrheim zu einem sehr kurzweiligen Abend.

Die Ehejubilare:

  • Andrea und Jürgen Götz blicken auf 25 Jahre (Silberhochzeit) gemeinsame Ehe zurück.
  • Die Ehejubilare Martina und Werner Pankotsch sowie Lisa und Martin Kraus gaben sich vor 30 Jahren (Perlenhochzeit) das Jawort.
  • 40 Jahre (Rubinhochzeit) verheiratet sind Sieglinde und Josef Zielbauer, Johanna und Johann Grünauer, sowie Gertraud und Werner Baier.
  • Das Fest der Goldenen Hochzeit, also 50 Jahre gemeinsamen Lebensweg, legten Brigitte und Bernhard Bergmann, Marille und Heinrich Weig, Gitte und Franz Pflaum, Rosi und Richard Zurowski zurück.
  • Monika und Erwin Klotz sind 55 Jahre (Platinhochzeit) verheiratet.
  • Ella und Herbert Kick schlossen vor 60 Jahren (Diamantene Hochzeit) den Bund des Lebens.
  • Ihren 65. Hochzeitstag (Eiserne Hochzeit) feierten Resi und Georg Meckl.

* Diese Felder sind erforderlich.