Heißes Spektakel auf dem Stadtweiher
Grafenwöhr. Traditionell beginnt das Fischerfest am Samstag mit der Austragung des Sautrogrennens. Der Stadtweiher sorgt für Abkühlung.
Heiß ist das Wetter am Samstag Nachmittag – aber die Akteure des Sautrogrennens liefern auch ein heißes Spektakel. Abkühlung bringt ein Sturz in den Stadtweiher.
Traditionsgemäß startete das Fischerfest am Samstag nach zweijähriger Abstinenz mit der Austragung des Sautrogrennens. Dazu begrüßte der Vorsitzende des Fischereivereins, Wolfgang Specht, die Gäste beim Stadtweiher beziehungsweise am Festplatz beim Kastenhaus.
Auch kleine Machtkämpfe waren erlaubt
Danach wurde es spannend: Wer kann am besten mit dem Element Wasser und dem Sautrog umgehen? Auch kleine Machtkämpfe, wenn die beiden Tröge aufeinandertrafen, waren erlaubt. Moderiert wurde das Gaudirennen von Michael Mayer.
Wie schon im Jahr 2019 wurden Marvin Rankel und Nico Lebelt, dieses Mal als Team „Modern Paddeling“ mit nur 57 Sekunden Sieger. Zweite waren „Die Schöne und das Biest“ mit Markus Stümpfl und Oliver Müller sowie Dritte Günther Stümpfl mit Konstanze alias „Die Füchse“.
Pfarrer im Marine-Look
Aber auch alle anderen hatten ihren Spaß – darunter einige amerikanische Staatsbürger sowie das Team „Schirmherrschaft“ mit Anita Stauber und Pfarrer Daniel Fenk im Marine-Look. Diese schlugen sich wacker und landeten nicht im Stadtweiher, im Vergleich zu einigen Anderen.
* Diese Felder sind erforderlich.