Gewinner des Ideenwettbewerbs Opf.rocks ausgezeichnet
Amberg/Weiden. Im Rahmen des ersten Oberpfalztages haben die Gewinner der zweiten Runde des Ideenwettbewerbs für ihre innovativen Projekte ihre Trophäen und Preisgelder erhalten.
Die Preisträger der zweiten Runde des Ideenwettbewerbs stehen fest. Am 15. Mai haben die Gewinnerinnen und Gewinner der sechs Kategorien bei einer offiziellen Preisverleihung im Rahmen des ersten Oberpfalztages an der OTH Amberg-Weiden im Siemens Innovatorium Amberg ihre Trophäen und Preisgelder entgegengenommen.
Ideen für innovative Projekte
Kluge und findige Oberpfälzerinnen und Oberpfälzer waren beim Ideenwettbewerb „opf.rocks – Deine Oberpfalz. Deine Idee“ dazu aufgefordert, ihre Ideen für innovative Projekte einzureichen. Ziel des Wettbewerbs: Kreativen Köpfen mit ihren interessanten Ideen die verdiente Aufmerksamkeit zu verschaffen. Über 70 Bewerbungen sind beim Oberpfalz Marketing eingegangen.
Mehr als 70 Teilnehmer
„Dass sich in der zweiten Runde unseres Ideenwettbewerbs „opf.rocks“ noch einmal mehr als 70 Teilnehmer mit großartigen Ideen und Projekten beworben haben, zeigt, wie viel kreatives Potenzial in der Oberpfalz steckt“, sagt Franz Löffler, Bezirkstagspräsident und Erster Vorsitzender des Oberpfalz Marketings. „Ich freue mich sehr, dass wir den Gewinnern diesmal beim Oberpfalztag auch eine entsprechende Bühne bieten können“, so Löffler weiter.
Die Innovationskraft einer Region lässt sich unter anderem auch an der Zahl der Patentanmeldungen messen. „Die Zahl der angemeldeten Patente pro Einwohnerzahl in der Oberpfalz ist die höchste in ganz Bayern“, bestätigt Albert Füracker, Bayerischer Finanz- und Heimatminister. Damit lässt sich die Innovationskraft der Oberpfälzer auch direkt mit Zahlen belegen.
Gewinner der verschiedenen Kategorien:
- Wirtschaft: Sebastian Kronseder – Popup-Warndreieck (Landkreis Regensburg)
- Sport und Freizeit: Johannes List und Dr. Michael Meier – Curicosmo.de (Regensburg)
- Wissenschaft und Bildung: Brigitte Netta – DigiMINTKids (Amberg)
- Essen und Trinken: Veras Goodies – Roh Vegane Bäckerei (Amberg)
- Kunst und Kultur: KulTür Impulse – Türschwellenkonzerte (Regensburg)
- Soziales und Ehrenamt: Lisa-Marie Schöpf – Barrierefreiheit für Autisten (Landkreis Schwandorf)
Eine hochkarätig besetzte Jury wählte aus den 18 Finalisten ihre Favoriten. Bei Stimmengleichheit entschied das Votum des Kategoriesprechers. Die Preisträgerinnen und Preisträger dürfen sich über eine Trophäe sowie über ein Preisgeld in Höhe von je 1.000 Euro freuen, gesponsert vom Sparkassenbezirksverband Oberpfalz und dem Oberpfalz Marketing. Außerdem werden sie Teil einer umfangreichen Kommunikationsoffensive des Oberpfalz Marketings.
* Diese Felder sind erforderlich.