Gedenken an „Nine Eleven“

Grafenwöhr. Mit der Feier des Patriot Days erinnerte die US-Army in Grafenwöhr an die Terror-Anschläge des 11. Septembers 2001 und gedachte deren Opfer.

Mit den fünf Schlägen der Feuerwehrglocke wurde bei der Nine-Eleven-Zeremonie insbesondere der toten Einsatzkräfte gedacht, Bilder und deren Stiefelpaare erinnerten an gefallenen Soldaten. Foto: Gerald Morgenstern
Mit den fünf Schlägen der Feuerwehrglocke wurde bei der Nine-Eleven-Zeremonie insbesondere der toten Einsatzkräfte gedacht, Bilder und deren Stiefelpaare erinnerten an gefallenen Soldaten. Foto: Gerald Morgenstern
Gastredner bei der Gedenkfeier war Michael A. Grinston, der 16. Sergeant Major der US Army.Foto: US-Army Ella Händel
Gastredner bei der Gedenkfeier war Michael A. Grinston, der 16. Sergeant Major der US Army.Foto: US-Army Ella Händel
Der kommandierende General des 7th ATC, Brigadegeneral Steven Carpenter rief auf, positive Voraussetzungen für unser Zusammenleben und den Frieden zu schaffen. Foto: US-Army Ella Händel
Der kommandierende General des 7th ATC, Brigadegeneral Steven Carpenter rief auf, positive Voraussetzungen für unser Zusammenleben und den Frieden zu schaffen. Foto: US-Army Ella Händel
Foto: Gerald Morgenstern
Foto: Ella Händel
Foto: US-Army Ella Händel

Die 709. Militär Polizei Bataillon und die US-Armee Garnison Bavaria luden zur Gedenkfeier in das US-Kino am Paradeplatz ein. Vor dem Gebäude waren Einsatzkräfte und Fahrzeuge des US-Fire-Department, der Militärpolizei und der Bayerischen Polizei ausgestellt. Zivile Gäste und Mitarbeiter der US-Armee, Soldaten, Einsatzkräfte, Bundeswehr und Vertreter der umliegenden Gemeinden mit Dritter Bürgermeisterin Anita Heßler und Bürgermeister Hans Martin Schertl aus Vilseck nahmen an der Feier teil. Die Hymnen und das Gebet des Militärgeistlichen waren der Auftakt.

Gastredner der Zeremonie war Michael A. Grinston, der 16. Sergeant Major der US Army. Der Ruhestands-Sergeant Major blendete auf seine persönlichen Erinnerungen an den 11. September 2001 zurück. Er gedachte den Opfern, die beim Terroranschlag und in den nachfolgenden militärischen Einsätzen ihr Leben verloren haben und drückte den Familien ihr Mitgefühl aus. „Gold Star Families“, Angehörige von gefallenen Soldaten aus dem Standort hatten dazu in der ersten Reihe Platz genommen, Bilder der Soldaten waren vor deren Stiefelpaaren aufgestellt. Grinston warnte davor, dass täglich Anschläge passieren können, er forderte auf, einsatzbereit zu sein und durch Führung im Militär und bei den Einsatzkräften Stärke zu zeigen.

Positive Voraussetzungen für unser Zusammenleben

Brigadegeneral Steven Carpenter, der kommandierende General des 7. US-Armee Ausbildungskommandos (7th ATC), dankte Michael Grinston für seine Worte. Carpenter stellte fest, dass durch die schrecklichen Ereignisse des 11. Septembers die Menschen auch zusammengebracht wurden. „Der Terror des Nine-Eleven hat die Fundamente unserer größten Gebäude erschüttert, aber nicht die Fundamente des amerikanischen Volks“ zitierte  Brigadegeneral Carpenter, den damaligen Präsidenten George Bush.  

Durch Einsatzbereitschaft müssten die Herausforderungen der Zukunft angenommen werden. Die Verantwortlichen in der Regierung, in den Städten und Gemeinden sowie beim Militär rief Carpenter auf, positive Voraussetzungen für unser Zusammenleben und für den Frieden zu schaffen.

Rückblick auf den zeitlichen Ablauf der Attentate

Ein Sprecher blickte auf den zeitlichen Ablauf der Attentate des Nine-Eleven zurück.

Insgesamt 2977 Männer, Frauen und Kinder aus 93 Nationen verloren bei den Terroranschlägen ihr Leben. 421 First Responders, Feuerwehrleute und Ersthelfer kamen beim Einsturz der Twin-Towers des World Trade Centers ums Leben, viele starben auch an den Spätfolgen. Speziell für sie erklang die Feuerwehrglocke. Ein traditionelles Zeichen der New Yorker Feuerwachen, das mit dem „Fünf-Schläge-Signal“ den Tod von Feuerwehrleuten anzeigte.

Die VFW-Gruppe Grafenwöhr (Veterans of Froeign Wars) legte einen Kranz zum Gedenken an die Opfer nieder. Nach dem Moment der Stille beendete ein Trompetensignal die Feier.

* Diese Felder sind erforderlich.