Feuerwehr-Aktionswoche: Ein Fest für die ganze Familie in Erbendorf

Erbendorf. Vom 13. bis 22. September 2024 findet die Feuerwehr-Aktionswoche in Tirschenreuth statt, deren Eröffnungsveranstaltung am 15. September in Erbendorf mit Schauübungen und einem MitmachProgramm geplant ist.

Feuerwehr Feuerwehr Hirschau Feuerwehrauto Symbol
Symbolbild: OberpfalzECHO/ K.Mann

Die Freiwilligen Feuerwehren sind ein Eckpfeiler im Brand- und Katastrophenschutz sowie bei technischen Hilfeleistungen in der Nordoberpfalz. Besonders im Landkreis Tirschenreuth, wo rund 3.900 Feuerwehrdienstleistende tätig sind, wird ihre Bedeutung hoch eingeschätzt. Die Feuerwehr-Aktionswoche, die unter dem Motto „Nutze deine Stärken. Verändere deine Welt.“ steht, wird diesen September in Erbendorf groß gefeiert.

Offizielle Eröffnung in Erbendorf

Der Startschuss für die Veranstaltung fällt am 15. September in Erbendorf. „Nutze deine Stärken. Verändere deine Welt.“, das Motto der diesjährigen Feuerwehr-Aktionswoche, spiegelt die Einladung an jeden Einzelnen wider, sich mit seinen persönlichen Stärken und Qualifikationen bei der Freiwilligen Feuerwehr zu engagieren. Kreisbrandrat Stefan Gleißner sowie Landrat Roland Grillmeier eröffnen gemeinsam mit dem Erbendorfer Kommandanten Bernhard Schmidt und Bürgermeister Johannes Reger die Aktionswoche.

Ein Tag voller Aktionen und Informationen

Anschließend an die Eröffnungszeremonie bietet die Feuerwehr Erbendorf zusammen mit der Kreisbrandinspektion und dem Kreisfeuerwehrverband ein Programm voller Schauübungen und Mitmachaktionen an. Interessierte können sich an verschiedenen Ständen entlang der Bräugasse über Einsatzfahrzeuge und -techniken informieren. Highlights sind unter anderem Vorführungen zum Einsatz hydraulischer Rettungsgeräte, Demonstrationen neuer Löschmethoden und Tipps für das richtige Verhalten bei Bränden. Zuschauer können zudem bei Live-Übungen, wie der Simulation eines Motorradunfalls oder der Rettung aus einem Gebäude mittels Drehleiter, hautnah dabei sein.

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt, während informative Rahmenprogramme die Besucher weiter über die wertvolle Arbeit der Feuerwehren aufklären. Diese Eröffnungsveranstaltung bietet somit nicht nur Einblicke in die Aufgaben und Möglichkeiten der Feuerwehren, sondern verspricht auch einen unterhaltsamen und lehrreichen Tag für die ganze Familie.

Zeitplan:


14.00 Uhr: Offizielle Eröffnung der Brandschutzwoche 2024
14.15 Uhr: Rundgang durch die Fahrzeugschau
14.30 Uhr: Vorführung Feuerlöscher
15.00 Uhr: Vorführung Verkehrsunfall (Einsatz hydraulisches Rettungsgerät)
15.30 Uhr: Vorführung Fettbrandexplosion
16.00 Uhr: Vorführung Motorradunfall (Organisierte Erste Hilfe)
16.30 Uhr: Drehleiterrettung aus Gebäude

* Diese Felder sind erforderlich.