Feldwochenende lockt mit Landtechnik und Familienprogramm

Waidhaus. Aufgrund des Erfolgs im letzten Jahr veranstaltet das Agrar-Team Mack am 5. und 6. Oktober ein Feldwochenende mit zahlreichen Aktionen. Neben Bremswagen-Ziehen und Oldtimer-Treffen gibt es auch Kinderschminken und eine Tombola für den guten Zweck.

Ist Bürgermeister Markus Bauriedl beim Bremswagen-Ziehen wieder mit von der Partie? Foto: Josef Pilfusek

Das Feldwochenende in Waidhaus, das letztes Jahr erstmalig stattfand und auf große Resonanz stieß, wird auch dieses Jahr wieder ausgerichtet. Organisiert vom Agrar-Team Mack, findet das Event am Wochenende des 5. und 6. Oktober statt. Gelegen an der Straße zwischen Waidhaus und Hagendorf, verspricht das Veranstaltungsgelände kurz vor der Abzweigung Hagendorf auf der linken Seite viel Raum für Aktion.

Aktionen für die ganze Familie

Der Startschuss fällt am Samstag um 10 Uhr mit einem Bremswagen-Ziehen, für das ein Einlass von drei Euro erhoben wird. Das Bremswagen-Ziehen ist nur mit Voranmeldung möglich, betont Maximilian Mack, einer der Hauptorganisatoren. „Die Teilnahme ist nur mit Voranmeldung möglich“, informiert er. Anmeldungen können unter der Telefonnummer 0151/44577864 getätigt werden. Am Abend verspricht die „Feldbar opening“ ab 21 Uhr gute Unterhaltung und Stimmung.

Der darauffolgende Sonntag ist als Familientag konzipiert. Bereits ab 9 Uhr sind Oldtimer zum Treffen eingeladen. „Pro Oldtimer gibt es für den Fahrer gratis eine Bratwurst und ein Getränk“, wirbt Mack. Der historische Feldtag beginnt um 10 Uhr mit einem Weißwurstfrühschoppen, gefolgt von dem Wettackern um 14 Uhr. Auch hier ist zur Teilnahme eine Voranmeldung notwendig, die unter der Telefonnummer 0160/96698583 möglich ist.

Spaß für Kinder und Wohltätigkeit

Die Veranstaltung legt großen Wert darauf, dass auch die jüngsten Besucher auf ihre Kosten kommen. Kinderschminken, Trettraktor-Pulling und ein Trettraktor-Parcours stehen auf dem Programm. Darüber hinaus findet eine Tombola statt, deren Erlöse der Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord zugutekommen. Ein weiterer Programmpunkt ist die Fahrzeugsegnung. „Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen“, hoffen Mack und sein Team. Für das leibliche Wohl ist mit Getränken und Imbiss an beiden Tagen gesorgt.

Das Feldwochenende zeigt nicht nur die Entwicklungen und die Größe moderner Landmaschinen in den letzten 60 Jahren auf, sondern bringt auch Jung und Alt für ein abwechslungsreiches Wochenende zusammen.

* Diese Felder sind erforderlich.