Familie Lang: Großzügige Spende für Kindergarten in Eslarn
Eslarn. Die Familie Lang spendet 4.540 Euro aus den Einnahmen des Opferstocks ihrer Kapelle an den katholischen Kindergarten für Holzspielzeug und eine Schrankwand. Die Spende sorgte für Freude bei den Kindern und Anerkennung von Pfarrer Erwin Bauer.

In Eslarn zeigt die Familie Lang mit einer besonderen Geste ihre großzügige Unterstützung für die lokale Gemeinschaft. Die Familie, bekannt durch das gleichnamige Einrichtungshaus Lang, hat die gesamten Einnahmen aus dem Opferstock ihrer Antonius-Kapelle an den katholischen Kindergarten in Eslarn gespendet. Die Kapelle, ein Projekt von Klara und Adalbert Lang, wurde 2006 erbaut und ist seitdem ein beliebtes Ziel für Besucher und Wanderer.
Ein Geschenk, das Freude schafft
„Bei der täglichen Leerung kamen insgesamt 1.040 Euro zusammen“, berichtete die Unternehmerin Elisabeth Hartinger vom Einrichtungshaus Lang. Diese Summe wurde vom Werner Hartinger und seiner Tochter Julia vollständig dem Kindergarten übergeben. Mit dieser großzügigen Spende war es möglich, hochwertige Holzspielsachen wie Feuerwehrautos, Kranfahrzeuge und Zugmaschinen mit Anhängern, aber auch Puppen und Kinderbücher anzuschaffen. Zusätzlich sorgte das Einrichtungshaus für eine Schrankwand im Wert von etwa 3.500 Euro, sodass sich die Gesamtspende auf 4.540 Euro belief.
Dankbarkeit und Anerkennung für das Engagement
Der Segen der Familie Lang und ihrer Initiative wurde von Pfarrer Erwin Bauer, Kirchenpflegerin Nicole Hummer und der Kindergartenleiterin Ramona Zangl warmherzig anerkannt. „Ein herzliches Vergelts Gott für die noble Spende und die tollen Ideen“, äußerten sie sich zur großzügigen Unterstützung der Familie Hartinger. Die vorgezogenen Weihnachtsgeschenke und die neue Schrankwand bieten nicht nur eine Bereicherung für das Spiel und die Lernumgebung der Kinder, sondern sind auch ein Beweis dafür, wie privat initiierte Wohltätigkeit positive Auswirkungen auf die Gemeinschaft haben kann.
Dass sich die Kinder und Erzieherinnen des Kindergartens über die vorgezogenen Weihnachtsgeschenke freuten, ist ein bezaubernder Beweis für die Bedeutung solcher Initiativen. Diese Geste der Familie Lang stellt ein vorbildliches Beispiel dafür dar, wie mit einfallsreichen Ideen und gemeinschaftlichem Engagement erhebliche Beiträge zur Unterstützung lokaler Einrichtungen geleistet werden können.
* Diese Felder sind erforderlich.