Familie Hopfner revolutioniert ländliche Mobilität in Eslarn
Eslarn. Die Familie Hopfner betreibt einen Fahrservice, der Bewegungsfreiheit für jüngere und ältere Menschen im ländlichen Raum verbessert. Sie bieten Spezialfahrzeuge auch für Rollstuhlfahrten und ein Jugendtaxi an.

Ein Familienunternehmen in Eslarn eröffnet neue Wege für Mobilität im ländlichen Raum. Der Fifty-Fifty-Fahrdienst, ins Leben gerufen von der Familie Hopfner, bietet nun sowohl jüngeren als auch älteren Menschen, Kranken und denen, die in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt sind, eine lebenswichtige Serviceleistung an.
Ein vielseitiger Fahrservice
Mit jahrelanger Erfahrung im ambulanten Pflegesektor gründete Richard Hopfner einen Fahrservice in der Bahnhofstraße 8 in Eslarn, um Personen, die besondere Unterstützung benötigen, Transportmöglichkeiten zu bieten. „Durch den Fahrdienst soll die Mobilität für ältere und kranke Menschen in unserer ländlichen Gegend mit Spezialfahrzeugen sichergestellt werden.“ Neben Spezialfahrzeugen für Rollstühle und Rollatoren bietet der Service auch allgemeinen Transport etwa zum Arzt, zum Einkaufen oder zu Veranstaltungen an.
Familienbetrieb mit Herz
Die positiven Rückmeldungen aus der Gemeinschaft haben gezeigt, dass die Dienstleistung der Familie Hopfner gut ankommt. Neben Richard selbst, werden er und seine Familie, darunter seine Frau Monika, sein Sohn Patrick und seine Tochter Vanessa Irlbacher sowie sein Enkel Valentin, stark in das Unternehmen eingebunden. Alle Familienmitglieder engagieren sich mit großer Hingabe und legen besonderen Wert auf Zuverlässigkeit und Sicherheit in ihrem Service, um den Transportbedarf innerhalb der Gemeinde abzudecken. „Wir fahren sie pünktlich wie, wann und wohin sie möchten,“ betont der Unternehmer.
Umweltbewusst und verlässlich
Auch der Umweltgedanke spielt für den Fahrservice eine Rolle. Der Strom für die Fahrzeuge stammt aus Wasserkraft vom Staffelsee, mit einem Angebot, das sich explizit um die umweltschonende Mobilität in der Region bemüht. Nicht nur bietet der Fahrdienst Fahrten ins Krankenhaus oder zur Dialyse an, sondern es werden auch Fahrtkosten mit den Krankenkassen abgerechnet, was den Kunden Papierarbeit erspart.
Zugänglichkeit für junge Leute
Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Fifty-Fifty Taxi für Jugendliche und junge Erwachsene von 14 bis 26 Jahren, die zum halben Preis sicher aus dem Nachtleben nach Hause kommen sollen. Dieses Angebot, unterstützt von Sponsoren und verfügbar über den Kreisjugendring des Landratsamts Neustadt, zeigt, wie der Fahrdienst Hopfner Bemühungen unternimmt, um den Bedürfnissen aller Altersgruppen in der Gemeinde gerecht zu werden.
Für weitere Informationen oder zur Buchung eines Fahrservices sind Interessenten eingeladen, direkt Kontakt mit der Familie Hopfner aufzunehmen.
* Diese Felder sind erforderlich.