Veranstaltungen der Oberpfalz
Alle aktuellen Veranstaltungen der Oberpfalz auf einem Blick. Du kannst jetzt auch deine Veranstaltung hier kostenlos einreichen!
Veranstaltungen für einen bestimmten Ort anzeigen:
Pfarrfasching mit viel Humor und Musik
Eslarn Eslarn, Bayern, DeutschlandPfarrfasching mit viel Humor und Musik von Karl Ziegler Eslarn. Die Faschingsveranstaltung der kirchlichen Organisationen am Samstag, 15.2., Einlass ab 19 Uhr, im Pfarrheim ist alljährlich einer der Höhepunkte in der fünften Jahreszeit. Der Pfarrgemeinderat und die Ministranten haben sich zum Pfarrfasching wieder einiges einfallen lassen und versprechen mit allen Akteuren humorvolle und gesellige Unterhaltung. […]
Mord im Hause Doubleface (Dinner mit Killer)
Ludwigsheide 2, BodenwöhrWunderbares Ambiente, gutes Essen, eine tolle Atmosphäre und dann … ein MORD! Und ihr seid mittendrin. Könnt ihr das Verbrechen sogar aufklären? „Mord im Hause Doubleface“ ist unser klassisches Krimi-Dinner mit 4-Gänge-Menü, das mit über 5.000 Besuchern mittlerweile das erfolgreichste OVIGO-Stück der Geschichte ist! Zur Geschichte: Wir befinden uns in London im Jahr 1956. Ihr […]
Kameradschaftsabend
Parkstein Pressather Strasse 2, Parkstein, Bayern, DeutschlandKulturbühne mit Wolfgang „WUFFI“ Kamm
Weiden Stadt Hinter der Bahn 9B, Weiden"zamm mit´m Kamm" Der Oberpfälzer gilt ja eher als ruhiger wortkarger Typ... Was mag wohl bei diesem Exemplar schief gelaufen sein? Wortkarg? Wolfgang „WUFFI“ Kamm ist alles andere! Musiker und Schauspieler! Irgendwas von allem, irgendwo dazwischen. Mundart – Musik – und mehr! Nennt er das Genre dem seine Programme zuzuordnen sind. Unterstützt wird Wolfgang „WUFFI“ […]
Tag der offenen Tür
Weiden Stadt Campusallee 2, Weiden, Bayern, DeutschlandDie Berufliche Oberschule Weiden lädt Sie am Samstag, 15. Februar 2025, von 10.00 bis 13.00 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Beim Tag der offenen Tür erfahren Sie alles zu unseren Ausbildungsrichtungen, Besonderheiten und allen Pluspunkten unserer Fachoberschule bzw. Berufsoberschule. Bereits ab 9 Uhr ist die Abgabe der Anmeldung für das nächste Schuljahr im […]
Garnisonsballs
Weiden Stadt Dr.-Pfleger-Straße 17, Weiden, Bayern, DeutschlandIn diesem Jahr feiert die Stadt Weiden i.d.OPf. ihr 90-jähriges Bestehen als Garnisonstadt und die Bundeswehr ihr 70-jähriges Bestehen. Dies möchten das Panzerartilleriebataillon 375 und die Stadt Weiden am 15. Februar 2025 gemeinsam mit einem Garnisonsball in der Max-Reger-Halle feiern. Mit dem Garnisonsball soll die enge Verbundenheit der Bundeswehr am Standort mit der Stadt zum […]
Workshop: Bau von Nisthilfen für Meise & Co
Altenstadt, Bayern, DeutschlandWohnungsnot gibt es auch bei den Vögeln und Fledermäusen. Deshalb helfen Gerhard Reichl und Hans Heinrich interessierten Tierfreunden aller Altersgruppen am 15.2.25 um 15:00 Uhr in einer großen Werkstatt in Altenstadt dabei, Nisthilfen für unterschiedliche Tiere zu bauen, die sich gern mit uns den Garten teilen. Dabei wird auch auf die Bedürfnisse der einzelnen Arten […]
Zoigl Februar 2025 – Schlosshof in Windischeschenbach
Windischeschenbach Schloßhof 13, Windischeschenbach, Bayern, DeutschlandAm Wochenende vom 14. bis 17. Februar 2025 ist wieder Zoigl beim Schlosshof in Windischeschenbach. Die Öffnungszeiten sind: Freitag - Montag ab 10 Uhr
Zoigl Februar 2025 – Lingl in Neuhaus
Neuhaus Burgstraße 1, Neuhaus, Bayern, DeutschlandAm Wochenende vom 14. bis 17. Februar 2025 ist wieder Zoigl beim Lingl in Neuhaus. Die Öffnungszeiten sind Freitag & Montag ab 14 Uhr, Samstag & Sonntag ab 10 Uhr.
SAP® Grundlagen: Navigation / Grundlegende Navigation im SAP® S/4HANA System
Die ausführliche Kursausschreibung sowie weitere Details entnehmen Sie bitte direkt unserer Webseite. Weitere Informationen
Fortbildung für KräuterführerInnen & Interessierte – Elixiere und Gemüsesorten nach Hildegard von Bingen mit Johanna Eisner
Waldsassen Basilikaplatz 2, WaldsassenLaut Hildegard von Bingen sind nicht alle Gemüsesorten gut für den Körper. Während Johanna Eisner mit den KursteilnehmerInnen einen leckeren Eintopf mit Hühnerfleisch und Dinkelkörner zubereitet, informiert sie über die Gemüsearten, die schon Hildegard von Bingen bevorzugte, wie Fenchel, Kichererbsen, Karotten, Kürbis, Sellerie. Als Nachspeise werden glasierte Maronen mit Himbeercreme zubereitet. Darüber hinaus gibt es […]