Etzenrichter Kirwa begeistert mit Musik und Tradition

Etzenricht. Der Start der Kirchweih lockte viele Besucher und übertraf alle Erwartungen.

Tanz der „Kirwaleit“ am Samstagsvormittag durch das Dorf, im Bild Zwischenstopp auf dem Dorfplatz. Foto Rudi Walberer

Der auf das zurückliegende Wochenende vorverlegte Start hat die Erwartungen der veranstaltenden Ortsklubs übertroffen. So kletterte die Anzahl der Schafkopffreunde am Freitag schon auf 40 Tische, das sogenannte „Kirwa-Special“ setzte sich mit höchster Drehzahl am Samstag fort. „Von der Besucherzahl waren wir absolut begeistert und die Resonanz war deutlich höher als in den vergangen Jahren“, berichtete Magdalena Zwack, bei der die Fäden für die gesamte Veranstaltungsstaffel der „Atzariada Kirwa“ zusammen laufen.

Mäx Rösch, der die Regie für das traditionelle musikalische Event und dessen Vorbereitung für die „Kirwaleit“ begleitete bezeichnete die erstmals gebuchte Band mit dem Namen „Dei Vo Gestern“ als obersten Erfolgsfaktor. „Wir haben uns über eine sehr junge Truppe freuen dürfen, die unser ebenso junges Publikum absolut mitgerissen hat“, sagte Rösch zur Stimmung im Zelt der Etzenrichter Zeltgemeinschaft auf dem Vorplatz des Sportvereins.

Live-Musik an zwei Wochenenden, im Bild die Formation „Dei Vo Gestern“, die am vergangen Samstag für tolle Stimmung sorgte, am Kirchweih-Samstag folgt die Band mit dem Zungenbrecher-Namen „Grögötz Weißbir“. Foto Rudi Walberer

Der erstmals vergebene Titel lautete vielsagend „Kirwa Special“ und die Spezialitäten kamen an. Mit Aktionen wie „Schere, Stein, Papier“, Zielwerfen und anderen Aktionen kam Bewegung ins Publikum, Preisvorteile sowie Gratis-Getränke gingen an die Gewinner.

„Alles lief friedlich ab, Ausschreitungen waren Fehlanzeige“, bilanziert Magdalena Zwack am Sonntagmorgen zufrieden. Nun haben die Gäste und natürlich auch die Protagonisten, die „Kirwaleit“ Zeit, die Batterien aufzuladen, um das kommende Wochenende fit anzugehen.

Ausblick auf das kommende Wochenende

Rösch blickt voraus: „Insgesamt war also das hinter uns liegende Wochenende top, genau so kann es kommenden Samstag weiter gehen“. Er lädt schon jetzt die „Kirwaleit“ und interessierte Begleiter auf den Spielplatz in der Schustergasse ein. Dort tanzen die jungen Leute mit diversen Zwischenstopps in Richtung Sportplatz. Erfahrungsgemäß bis in den Nachmittag hinein.

„Alles paletti“ auf den Paletten, die jungen Leute vom Verein „Kirwaleit“ stellen sich vor und ziehen am Kirchweihwochenende alle Register. Foto Rudi Walberer

Samstag ab 20 Uhr gibt es Livemusik im Bierzelt am Sportheim mit der Band „Grögötz Weißbir“, um 13 Uhr Fußball mit dem A-Klassen-Spiel SVE II gegen die SG Eschenfelden-Königstein und um 16 Uhr Bezirksliga-Lokalderby SVE gegen die SpVgg Weiden II.

Abschließend dann ein volles Programm rund um das SV Gelände, Freiflächen und Zelt: ab 11.30 Uhr Mittagstisch, ab 13.30 Uhr Kirchweih-Olympiade, ab 14.30 Uhr Kirwabaumaustanzen mit den Kindergartenkindern und die Kirwaleit, Kür des Oberkirwapaares, Kaffee und Kuchen, mit Unterhaltung durch das Duo „Hohlweglauerer“ und die Blaskapelle Etzenricht, mit abendlichem Ausklang im Festzelt und Siegerehrung aus den „olympischen Disziplinen“. Auf dem Gelände rund um den Sportplatz haben sich auch verschiedene Schausteller angesagt.

* Diese Felder sind erforderlich.