Die Pizzeria Da Theo bleibt in Familienhand
Auerbach. Es war ein trauriger, aber zugleich erfreulicher Anlass, als man sich in den Gasträumen der Pizzeria zusammenfand.

Das beliebte Auerbacher Restaurant Da Teo in der Ohrenbacher Straße ist über die Regionen hinaus bekannt. Der bisherige Pächter Teo Pascale und seine Frau Maria gehen nun nach langen 23 Jahren im Traditionslokal „Vogl-Max“ in ihren verdienten Ruhestand und übergeben an ihren Enkel Mirko. Pächter Rudi Kugler freute sich über die zukünftige Zusammenarbeit mit dem jungen Nachfolger. Er lobte vor allem seine Ruhe und Freundlichkeit, und er ist zweifelsohne prädestiniert für die Gastronomie. „Eine langjährige Pachtübernahme ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich“.
Perfekte Location in Auerbach
Bei einer kleinen Feier bedankte sich Rudi Kugler bei der Familie Pascale für die sehr gute langjährige Zusammenarbeit und das geschätzte gegenseitige Vertrauen. Auch Bürgermeister Norbert Gradl und Fabian Brütting von der Kaiserbräu aus Neuhaus sprachen ihren Dank und Anerkennung aus. „Mirko wird einen sehr gut geführten Betrieb übernehmen“, so Kugler. Neben dem gemütlichen Restaurant kann man im angrenzenden Nebenraum mit 50 Sitzplätzen Feierlichkeiten aller Art bzw. Versammlungen anbieten.
Das Herzstück in der warmen Jahreszeit ist der unter Apfel- und Kastanienbäumen naturbelassene Biergarten, der 130 Gästen Platz bietet. Ein Abhol- und Lieferservice bedeutet ein zusätzliches Standbein. Alleine in der geräumigen Küche finden bisher fünf Mitarbeiter in Voll- und Teilzeit ihren Arbeitsplatz. Eine moderne Schankanlage im Thekenbereich für verschiedene Biersorten erleichtert im Service die Arbeit enorm. Ebenso ein Lastenaufzug, der vom Schankplatz in den Kellerbereich führt, wo verschiedene Kühlzellen integriert sind.
Weiteren Grund zum Feiern
Bei dieser Gelegenheit gab es im Übrigen noch einen weiteren Grund zum Feiern. Mit dem Getränkelieferanten, der Kaiser-Bräu aus Neuhaus, ist man mit der Gaststätte seit jeher brauereifrei und nun jährt sich in diesem Jahr ein 30-jähriger Getränkebezug. „Und dieser wird auch unter dem neuen Pächter seine Fortsetzung finden“, so Mirko Pascale.
Der langjährige Getränkebezug ist vor allem auf das gute Verhältnis zur Brauereiführung zurückzuführen, so Rudi Kugler. „Und dieser bedeutet so ein langes Pachtverhältnis und eine anschließende Übernahme durch einen Familienangehörigen die absolute Ausnahme. Zum Schluss wünscht Verpächter Rudi Kugler der Familie Pascale alles Gute und lange Gesundheit im Ruhestand und seinem Nachfolger mit seinem gesamten Team viel Erfolg.
Familie wird unterstützen
Maria Pascale sprach auch im Namen ihres Mannes und dankte Rudi Kugler für die wunderbaren und vollkommen unkomplizierten 23 Jahre. Sie weiß auch, dass die Pizzeria in den besten Händen ist. Sie wird auch weiterhin hier mithelfen, wo sie kann. Auch Mirkos Mutter, Vater, Schwester oder auch die Freundin sind in der Degelsdorfer Straße mit dabei, sodass es auch beim Personal keine Probleme geben wird.
Der neue Pächter Mirko Pascale weiß natürlich, in welch große Fußstapfen er treten wird, freut sich aber über die ihm anvertraute Aufgabe. „Oma und Opa haben mir den Weg geebnet“. Der 27-Jährige hat sich bereits seit zwei Jahren unter Opa Teos Regie im Restaurant eingearbeitet und sich nun für eine langjährige Tätigkeit in der Gastronomie entschieden.
Alles nicht selbstverständlich
Zweiter Bürgermeister Norbert Gradl freute sich, dass es in seiner Gaststätte, wo er als „fast Nachbar“ viele wunderbare Stunden verbringen durfte, einen so unkomplizierten Wechsel gab. „Es ist nicht selbstverständlich, dass ein Familienbetrieb so viele Jahre an einem Standort bleibt. Dies ist etwas ganz Besonderes“.
* Diese Felder sind erforderlich.