Zessauer Festzelt wurde zum Schlager-Tollhaus – Die Golden Glitter Band lief zur Hochform auf

Zessau. Das Festzelt war am Freitagabend mehr als proppenvoll. Viele Gäste glänzten mit extravaganten Outfits. Von der Schlaghose, Stirnband, Stulpen, Hippie-Kostümen, Struwelperücke bis hin zum Hawaiihemd war alles dabei.

Foto: Peter Gattaut

Was war der Grund dafür? Die Golden Glitter Band mit Leadsänger und Lokalmatador Markus Engelstädter waren vor Ort und entführten Jung und Alt zurück in die Zeit der guten alten 1970iger Jahre. Deutsche Schlager aus diesem Jahrzehnt ist das Repertoire der fünfköpfigen Partyband die in Zessau ihren Start hatten und eindrucksvoll wieder nach Hause zurückgekehrt sind.

Die Band gab von Anfang an Vollgas und spätestens als zahlreiche Begrüßungsblumen von der Bühne aus ins Publikum flogen und die ersten Hits „Ein Bett im Kornfeld“ oder „Hey Amigo Charly Brown“ performt wurden, stand das Festzelt Kopf. Es wurde gesungen und getanzt, was das Zeug hielt und keiner konnte sich mehr auf seinen Sitzen halten. Auf der Tanzfläche vor der Bühne ging es zu wie beim Schlussverkauf und alle begeisterten Schlager-Fans sangen textsicher und lautstark mit. Es ging weiter mit „17 Jahr, blondes Haar“, „Anita“ bis hin zum „Festival der Liebe“. Mit ruhigeren Klängen wie „Es war Sommer“ von Peter Maffay ging es dann in eine längere Pause.

Auch eine Pause muss sein

Foto: Peter Gattaut
Foto: Peter Gattaut
Foto: Peter Gattaut
Foto: Peter Gattaut
Foto: Peter Gattaut
Foto: Peter Gattaut
Foto: Peter Gattaut
Foto: Peter Gattaut

Das lange Warten hatte sich aber dann mehr als gelohnt. Die Band kam zurück und zelebrierte Kult-Hits am Stück. Ob „Griechischer Wein“, „Er gehört zu mir“, „Mendocino“ oder „Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben“, die Fans genossen es, jeder einzelne Song wurde vom Zessauer Zelt Chor in unnachahmlicher Weise mitgesungen und abgefeiert.

Ein fulminantes Ende

Selbst Bandchef Markus Engelstädter lobte den unglaublichen Zessauer-Chor der damals sogar die Fischer-Chöre in den Schatten gestellt hätte. Die absoluten Highlights des Abends waren klar das niemals endende „Ti amo“, das Lied von Howard Carpendale wurde von den begeisterten Schlager-Fans immer wieder neu angestimmt und der Udo-Jürgens Song „Aber bitte mit Sahne“ der mit einem fulminanten rockigem Ende für Furore sorgte.

Immer wieder regnete es Konfetti aus den Kanonen und zwei große Luftbälle wurden zum Spielball der begeisterten Meute, die ihren Heidenspaß daran hatten, diesen per Handkontakt immer weiter schweben zu lassen. „Fiesta Mexicana“ mit dem vorher extra einstudierten „Hossa“ war der offizielle Endsong einer großartigen Show der „Golden Glitter Band“. Bei der frenetisch geforderten Zugabe gab es zum Abschluss „Du“ von Peter Maffay, „Über den Wolken“ von Reinhard Mey und „Tränen lügen nicht“ von Michael Holm.

* Diese Felder sind erforderlich.