„Zeit daham!“ – 195 Ausflugsziele für Familien im Landkreis Tirschenreuth
Kemnath. Pünktlich zu den Pfingstferien wurde die 2. Auflage der beliebten Freizeitbroschüre "Zeit daham!" an alle Kinder und Jugendliche im Landkreis Tirschenreuth verteilt.

Der Kreisjugendring (KJR) hat bei seiner Frühjahrsvollversammlung in Kemnath die zweite Auflage der Freizeitbroschüre „Zeit daham!“ mit vielen Freizeittipps für Kinder, Jugendliche und Familien vorgestellt. Die kostenlose Broschüre mit einer Auflage von 12.000 Stück enthält 52 Gutscheine, die Ermäßigungen für zahlreiche attraktive Freizeitaktivitäten bieten. Die Broschüre wurde bereits in der vergangenen Woche an Kinder und Jugendliche in Schulen, Kindergärten und Kindertagesstätten im Landkreis verteilt und liegt in den Tourist-Informationen und Gemeindebüros aus.
Interessen verschiedener Altersgruppen
Interessierte haben weiterhin die Möglichkeit, sich ein Exemplar in der Geschäftsstelle des Kreisjugendrings in Tirschenreuth abzuholen.
Die Freizeitbroschüre umfasst auf 100 Seiten insgesamt 195 Ausflugsziele, die ein breites Spektrum an Aktivitäten für unterschiedliche Interessen und Altersgruppen abdecken. Von Parks und Spielplätzen über Freibäder, Bibliotheken und Museen bis hin zu verschiedenen Sportangeboten ist für jeden etwas dabei. In der Broschüre ist zudem eine Übersichtskarte enthalten, die es den Leserinnen und Leser ermöglicht, mehrere Ziele zu einem Tagesausflug zu verbinden.
Landkreis Tirschenreuth als idealer Ort für Familien
„Der Landkreis Tirschenreuth ist für Familien genau der richtige Ort“, findet
Landrat Roland Grillmeier. „Oftmals sind uns all die Möglichkeiten, die wir rund
um unser Zuhause und der näheren Umgebung haben, gar nicht bekannt. Mit der
topmodernen Broschüre will man dies jetzt ändern“, so Grillmeier. Für Landrat
Grillmeier ist die Broschüre ein absoluter Mehrgewinn für den Landkreis. Er dankt
besonders dem Kreisjugendring und allen, die an dieser Broschüre mitgewirkt
haben.
Die Broschüre erscheint jährlich. Die Geschäftsstelle des Kreisjugendrings, unter der Leitung von Sandra Schug, erstellt in Zusammenarbeit mit der Medienagentur Advance Media, den Tourist-Infos in den Gemeinden und der Museumsfachstelle die Broschüre. Die Inhalte werden überprüft und aktualisiert. Der KJR ist permanent auf der Suche nach geeigneten Couponanbietern, damit jedes Jahr wieder eine attraktive Palette an Coupons
zusammengestellt werden kann.
Geheimtipps vom Landrat
Bei den einzelnen Freizeitmöglichkeiten führen QR-Codes zu detaillierteren
Informationen und zu der Darstellung der Wanderwege. Icons sorgen dabei für einen schnellen Überblick. Weitere Highlights sind die persönlichen Geheimtipps von Landrat Grillmeier und dem Kreisjugendring. Die Broschüre, die sowohl Sommer- als auch Winterangebote beinhaltet, hält Coupons bereit, die bis Mai 2025 gültig sind.
Zudem ist sie auf den Webseiten des KJR zum Download verfügbar und die Inhalte wurden ebenso in der neuen Familien-App des Landkreises integriert, wodurch die Informationen jederzeit digital abrufbar sind.
* Diese Felder sind erforderlich.