Wochenende der Polizeiinspektion Weiden: Blutige Nasen, junger Würger und eine unüberwindbare Parkschranke
Weiden. „Business as usual“ für die Polizeiinspektion Weiden am Wochenende: Diverse Unfallfluchten, Sachbeschädigungen, Handgreiflichkeiten vor Clubs und ein Autofahrer, der vergeblich versucht, die Schranke in einem Parkhaus zu umfahren.

Am vergangenen Wochenende wurden der Polizeiinspektion Weiden mehrere Sachbeschädigungen im Stadtgebiet gemeldet. Die unbekannten Täter verursachten dabei einen Sachschaden von rund 2000 Euro. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde ein Fenster der Stötzner-Schule in Weiden beschädigt. Offensichtlich hatten Unbekannte versucht, die Scheibe im ersten Obergeschoss mit einem Stein einzuwerfen. In der darauffolgenden Nacht wurde das Beifahrerfenster eines im Innenhof abgestellten Pkw in der Bahnhofstraße eingeschlagen.
Am Sonntag in den frühen Morgenstunden bemerkte ein Anwohner gegen 4.15 Uhr ein lautes Klirren vor einer Gaststätte. Draußen bemerkte er eine beschädigte Fensterscheibe, die kurz zuvor eingetreten oder eingeschlagen worden war. Zeugen der Vorfälle werden gebeten, sich mit der Weidener Polizei unter der Rufnummer 0961/401-0 in Verbindung zu setzen.
Blutige Nase und junger Würger
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in der Bahnhofstraße in Weiden zu zwei tätlichen Auseinandersetzungen. Gegen 1.10 Uhr gerieten zwei Männer im Alter von 26 und 27 Jahren aus bislang ungeklärten Gründen aneinander. Der anfänglich verbale Streit eskalierte zu einem Handgemenge, bei dem beide Männer Verletzungen davontrugen. Der ältere der beiden Kontrahenten musste mit Verdacht auf Nasenbeinfraktur mit einem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden.
Rund 40 Minuten später kam es vor einem Club in der Bahnhofstraße zu einer Körperverletzung zwischen einem 20-jährigen Mann und einer 18-jährigen Frau. Beide Personen, welche sich bereits kannten, verließen zusammen den Club. Anschließend gerieten beide in Streit. Die junge Frau wurde dabei kurz von dem 20-Jährigen gewürgt. Eine ärztliche Behandlung war jedoch nicht notwendig. Hinweise zu den beiden Auseinandersetzungen nimmt die Weidener Polizei unter der Rufnummer 0961/401-0 entgegen.
Parkhaus-Schranke hält dicht
Am Samstagabend gegen 22.15 Uhr versuchte ein 61-jähriger, tschechischer Staatsbürger mit seinem Pkw aus einem Parkhaus auszufahren und dabei die Schranken zu umfahren. Sein Fahrmanöver scheiterte und der Pkw fuhr sich fest. Letztendlich musste ein Abschleppdienst zur Hilfe gezogen werden, um den Pkw des Mannes zu bergen.
Ein Sachschaden entstand letztlich weder an der Schrankenanlage noch an dem Pkw des 61-jährigen. Dieser muss sich jedoch wegen des Verdachts eines Betrugs strafrechtlich verantworten. Der Mann aus Tschechien wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen und auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wieder auf freien Fuß gesetzt.
Ausparken unter Alkoholeinfluss
Zeugen konnten in der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen 2.15 Uhr beobachten, wie ein Mann mit seinem Pkw auf dem Parkplatz vor einer Gaststätte in der Liebigstraße in Weiden ausparkte und dabei gegen ein geparktes Fahrzeug stieß. Der Fahrzeuglenker setzte seine Fahrt anschließend, ohne anzuhalten fort. An dem angefahrenen Pkw entstand Sachschaden in Höhe von rund 2500 Euro.
Beamte der Polizeiinspektion Weiden konnten wenig später einen 57-jährigen Weidener als verantwortlichen Unfallverursacher an seiner Wohnanschrift ermitteln. Nach einem Atemalkoholtest wurde bei dem Mann eine Blutentnahme veranlasst. Der Fahrzeugführer muss sich nun neben der Verkehrsunfallflucht auch wegen einer Gefährdung des Straßenverkehrs strafrechtlich verantworten. Ihm droht mitunter der Entzug seiner Fahrerlaubnis.
Geisterfahrer auf der Staatsstraße 2166?
Am Samstagvormittag gegen 6.50 Uhr fuhr eine 24-jährige Frau aus dem östlichen Landkreis Neustadt/WN auf der Staatsstraße 2166 in Fahrtrichtung Vohenstrauß. Wenige hundert Meter nach der Abzweigung Tröglersricht kam ihr ein unbekanntes Fahrzeug auf ihrer Fahrbahnseite entgegen, weshalb sie nach rechts ausweichen musste, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Wegen des Ausweichmanövers kam die Frau nach rechts von der Fahrbahn ab und kam an einer Böschung zum Stehen. Sie blieb glücklicherweise unverletzt. Ihr Pkw wurde jedoch erheblich beschädigt und war nicht weiter fahrbereit. Er musste von der Unfallstelle abgeschleppt werden.
Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 5000 Euro. Während der Unfallaufnahme durch die Polizeiinspektion Weiden musste die Staatsstraße im Bereich der Unfallstelle vorübergehend einseitig gesperrt werden. Mögliche Zeugen des Verkehrsunfalls werden gebeten, sich mit der Weidener Polizei unter der Rufnummer 0961/401-0 in Verbindung zu setzen.
* Diese Felder sind erforderlich.