Woche rund ums Pferd: Reiterferien der Kommunalen Jugendarbeit

Tirschenreuth. Erneut ein großer Erfolg waren die Reiterferien für Mädchen der Kommunalen Jugendarbeit in den Pfingstferien. Für 26 Teilnehmerinnen zwischen acht und 15 Jahren ging es zusammen mit fünf ehrenamtlichen, erfahrenen Betreuerinnen zum Fuchsenhof bei Neunburg vorm Wald um eine aufregende Woche rund ums Pferd zu erleben.
Durch den Umgang mit den Pferden mit vielseitigem Rahmenprogramm konnte anfängliches Heimweh schnell abgemildert werden – auch wenn manche Mädchen tatsächlich zum ersten Mal ohne Eltern verreisten. Neben den auf die Vorkenntnisse der Mädchen abgestimmten Reitstunden standen natürlich auch Theorie, Pferdepflege, und leichte Stallarbeiten auf dem Programm.
Gleich zwei Mal durfte täglich der Rücken der Pferde erklommen werden. Die vielen einfallsreichen Pferdenamen wie „Ferrari“ oder „Playgirl“ waren den Kindern schnell geläufig. Täglich erwarteten sie mit großer Spannung die Reitstunden- und Pferdezuteilung durch die geduldigen Reitlehrerinnen vor Ort.
Um viel Pferde- und Lebenserfahrung reicher

Eines der Highlights der Woche war die Wanderung zum nahegelegenen See mit abendlichem Lagerfeuer, selbstgemachtem Stockbrot und gegrillten Marshmallows. Während des Tages konnten diverse Spiel- und Bastelangebote genutzt werden. Gelungene, individuelle Designerstücke mit bleibendem Erinnerungswert entstanden beim Bemalen und Besprühen von T-Shirts. Den bunten Abschlussabend gestalteten die Mädchen in Kleingruppen durch eigene Ideen wie zum Beispiel Twister, Pferdequiz, Jonglieren oder Hula-Hoop-Vorführung selbst.
Die Reiterspiele am Abreisetag verlangten vor allem viel Geschicklichkeit und machten allen Beteiligten sehr viel Spaß. Mit viel Pferde- und so mancher Lebenserfahrung reicher wurden die Mädchen schlussendlich wieder von den Eltern in Empfang genommen. Viele wären gerne noch länger geblieben.
Weitere Infos zum Jahresprogramm: Sabine Bauer, Kommunale Jugendarbeit im Kreisjugendamt Tirschenreuth. Mähringer Str. 9 – 95643 Tirschenreuth – Telefon: 09631 /88-284 – Fax: 09631 / 88-444 – E-Mail: sabine.bauer@tirschenreuth.de / weitere Infos: www.koja-tir.de
* Diese Felder sind erforderlich.