Wintermarkt und Winterarbeiten in Flur und Stube

Nabburg. Festlich geschmückte Stuben, glitzernde Lichter und Plätzchenduft in der Luft: Der Wintermarkt mit Winterarbeiten im Freilandmuseum Oberpfalz hat seinen ganz eigenen Zauber.

Eine festlich geschmückte Stube im Freilandmuseum Oberpfalz. Foto: Eva Gröninger

Am 26. November können die Besucher diese Weihnachts-Magie erleben. Obwohl die Museum-Saison ist eigentlich schon beendet ist, werden dennoch für diese Veranstaltung die Tore des Museumsgeländes bei Neusath noch ein letztes Mal für dieses Jahr geöffnet.

Das Programm

Ab 11 Uhr wird geschnitzt, gebacken und mit den Pferden gearbeitet. Denn die Museumsmitarbeiter und Museumsmitarbeiterinnen führen die traditionellen Winterarbeiten der Vergangenheit vor.

Vorführungen

  • Schleißen von Federn
  • Dreschen von Drischel
  • Holzarbeiten
  • Anlegen von Vorräten für den Winter
  • und vieles mehr

In den Stuben werden Plätzchen gebacken, durchs Museumsgelände strömt der Duft von gebrannten Mandeln oder Flammkuchen.

Auch die Marktleute stehen ab 11 Uhr für die Besucher bereit. Sie verteilen sich im historischen Ambiente des Stiftlanddorfes und bieten unter anderem böhmische Lebkuchen, Adventskränze, Kerzen oder auch Kräuterprodukte an.

Mit der einbrechenden Dunkelheit gegen 16 Uhr werden die Winterarbeiten im Gelände dann beendet. Auf dem Wintermarkt im Stiftlanddorf kann unter freiem Sternenhimmel bis um 18 Uhr eingekauft werden.

* Diese Felder sind erforderlich.