Werde Jugendleiter in Amberg-Sulzbach an einem Wochenende

Amberg-Sulzbach. Wochenendseminare bilden Jugendleiter aus; Anmeldung ist für Modul eins noch bis sechsten Dezember möglich, Kosten pro Modul 40 Euro.

Symbolbild: Pixabay

Amberg-Sulzbach macht junge Menschen fit für die Jugendarbeit. Ein neues Ausbildungsprogramm steht an diesem Wochenende in den Startlöchern. Wer Jugendleiter werden möchte, kann sich noch kurzfristig anmelden. Die Ausbildung richtet sich an alle, die sich aktiv in der Jugendarbeit engagieren wollen – sei es in Vereinen, Verbänden oder kirchlichen Gruppen.

Ausbildung in zwei Modulen

Die Ausbildung umfasst zwei Wochenendseminare. Veranstalter sind der Stadt- und Kreisjugendring, die Katholische Jugendstelle Amberg, die kommunale Jugendarbeit von Stadt Amberg und Landkreis Amberg-Sulzbach sowie das Bildungshaus Ensdorf. „Neben praktischen Tipps erhalten die Teilnehmer wichtige Information unter anderem über Kommunikation, Gruppenstunde, Leiterkompetenz, Jugendschutz und Rechtliches“, so die Organisatoren. Die Jugendleiterschulung entspricht den Qualitätsstandards des Bayerischen Jugendrings und beinhaltet auch einen Erste-Hilfe-Kurs.

Mit erfolgreichem Abschluss beider Module können die Teilnehmer nicht nur die Jugendleiter-Karte, kurz JuLeiCa, sondern auch die Bayerische Ehrenamtskarte erwerben. Diese Karten bieten Vergünstigungen in vielen Geschäften der Stadt und des Landkreises.

Teilnahmebedingungen und Anmeldung

Die Seminare finden in den Räumen des Bildungshauses Ensdorf statt – Modul eins vom sechsten bis achten Dezember und Modul zwei vom 24. bis 26. Januar. Übernachtung, Verpflegung und Material sind in der Teilnahmegebühr von 40 Euro pro Wochenende enthalten. Jugendliche ab 15 Jahren können teilnehmen. Für das erste Modul ist die Anmeldung noch bis zum sechsten Dezember direkt beim Kloster Ensdorf möglich. Informationen zu Modul zwei und die Anmeldung dafür werden im Januar online verfügbar sein.

* Diese Felder sind erforderlich.