Weihnachtszauber an Realschule Kemnath lockt viele Besucher
Kemnath. Der traditionelle Weihnachtsbasar an der Realschule lockte viele Besucher mit handgefertigten Bastelarbeiten und kulinarischen Genüssen.

An der Realschule am Tor zur Oberpfalz in Kemnath verwandelte sich das Gelände in dieser Woche in ein stimmungsvolles Winterparadies. Der alljährliche Weihnachtsbasar zog viele Besucher an. Sie konnten sich an einem breiten Angebot erfreuen, das von Schülern mit viel Liebe vorbereitet wurde.
Vielfältiges Angebot begeistert Jung und Alt
Im Zentrum des Basars standen Handarbeiten, an denen die Schüler in den Wochen zuvor gearbeitet hatten. „Von kunstvoll gestalteten Weihnachtstassen, Holzbasteleien, Kerzen und Vogelfutter bis hin zu originellen Geschenken – die Kreativität der Schülerinnen und Schüler beeindruckte Groß und Klein“, so die Veranstalter. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Süße und herzhafte Snacks luden zum Verweilen ein. Der Elternbeirat betrieb eine Glühweinbar, die für gemütliche Atmosphäre sorgte.
Neben dem weihnachtlichen Angebot gab es eine Ausstellung der Talentklassen Kunst. Junge Talente zeigten ihre Werke, von Zeichnungen bis hin zu großflächigen Formaten. Dies bot einen interessanten Gegenpol zum restlichen Basargeschehen.
Programm für die jüngsten Gäste
Für Kinder wurde ein vielseitiges Programm geboten. Ein Märchenzelt, Dosenwerfen und ein Escape-Room sorgten für Unterhaltung. Der Überraschungsbesuch des Nikolauses war ein Highlight, vorbereitet von den Schülersprechern. „Der Weihnachtsbasar an der Realschule am Tor zur Oberpfalz ist für alle Beteiligten alljährlich ein Höhepunkt in der vorweihnachtlichen Zeit“, freut sich die Schulleitung.
Die Veranstaltung zeigte, wie Kreativität, Gemeinschaft und die Vorfreude auf Weihnachten eine stimmige Verbindung eingehen können. Es war ein Beweis dafür, wie Inklusivität und das Zusammenspiel verschiedener Generationen im Schulalltag gelebt werden können.
* Diese Felder sind erforderlich.