Weihnachtshaus in Windischeschenbach unterstützt Schüler
Windischeschenbach. Die Familie Lenk betreibt ein Weihnachtshaus auf Spendenbasis. Unterstützt wird dieses Jahr die 9. Klasse der St.-Felix-Schule in Neustadt.

In Windischeschenbach verwandelt sich ein privater Garten in ein magisches Weihnachtshaus, das nicht nur mit seiner Lichtpracht begeistert, sondern auch eine herzerwärmende Mission verfolgt. Die Familie Lenk öffnet ihr weihnachtlich dekoriertes Grundstück für die Öffentlichkeit, um Spendengelder für einen guten Zweck zu sammeln. In diesem Jahr geht der Erlös an die neunte Klasse der St.-Felix-Schule in Neustadt.
Ein Weihnachtsparadies in Windischeschenbach
Mit rund 18.000 LEDs und etwa 40 verschiedenen Figuren schaffen die Lenks eine Weihnachtswelt. Der Garten erzählt dabei jedes Jahr aufs Neue eine kleine Geschichte, mit Themenbereichen wie einer Eiswelt, einer Waldwelt und einem idyllischen kleinen Weihnachtsdorf. Diese Umgebung bietet den Rahmen für die besondere Aktion der Familie: einen Wunschbaum, von dem sich Kinder kleine, realisierbare Wünsche erfüllen dürfen. Erwachsene Besucher sind eingeladen, sich eine Kugel vom Baum zu nehmen und den darauf vermerkten Wunsch zu erfüllen. Hierbei betont die Familie Lenk, dass es vor allem um die Geste des Gebens und des Teilens geht, nicht um den materiellen Wert der Geschenke.
Die gute Tat steht im Vordergrund
Die gesammelten Geschenke werden am Sonntag vor Weihnachten durch den Weihnachtsmann persönlich an die Kinder übergeben. In diesem Jahr kommt der Erlös der gesammelten Spenden, die durch den Verkauf von Glühwein, Kinderpunsch und Bratwürsten zusammenkommen, der neunten Klasse der St. Felix Schule in Neustadt zugute.
* Diese Felder sind erforderlich.