Weihnachtsfreude am neuen „Spielberger Dorfheisl“
Spielberg. Das Spielberger Dorfzentrum mit dem neuen Dorfheisl und das Areal herum mit Christbaum und St. Wendelins Kapelle waren der Schauplatz der diesjährigen Spielberger Dorfweihnacht.
Die neue Dorfsprecherin Petra Schwab begrüßte die vielen Dorfbewohner, aber auch auswärtige Gäste. Schon am frühen Abend hatte man für die Kinder so einige Überraschungen parat und schließlich spielten Sabine Dewald, Josef Pflaum senior, Simon Schwab und Thomas Schwab mit ihren Blasinstrumenten an diesem Abend adventliche Weisen.
Dorfsprecherin mit Weihnachtgeschichte
Für knisternde Wärme sorgten wie immer die drei dampfenden, riesigen Kultöfen mit den unverwechselbaren Namen „Schmied Mich“, „Preßl Sepp“ und „Weber Karl“. Petra Schwab sprach eine Geschichte vom Weltfrieden und dankte dem „Wichtelhelferteam“, das die Geschenke für die Kinder besorgte und unter dem Dorfchristbaum platzierte. Glühwein, Tee, ein „angewärmtes Bier“ und so manche pikante Köstlichkeit sorgten für einen gemütlichen Abend, den man bei Bedarf auch im neuen warmen „Dorfheisl“ verbringen konnte.
„Johnny“ auch dabei
Nicht nur viele Frauen, Männer und Kinder hatten einen gemütlichen Adventsabend, auch Dorfkater „Johnny“ schlich regelmäßig, in der Hoffnung ein Stück vom Wiener Würstchen zu ergattern, um das Dorfheisl und feierte so seinen eigenen Adventsabend.
* Diese Felder sind erforderlich.