Weiherhammerer Siedler vier Tage an Mosel und Rhein

Weiherhammer. Mosel und Rhein waren das Ziel einer viertägigen Reise der Siedlergruppe Weiherhammer, die bei den 51 Teilnehmern großartige Eindrücke hinterließ.

Die Reisegruppe am Kaltwasser-Ausbruch des Geysirs in Andernach. Foto: Melanie Altmann

Bei der Anfahrt wurde ein Stopp in Heidelberg gemacht zu einer dreistündigen Altstadt- und Schlossführung mit ihren Glanzlichtern. Anschließend ging es weiter ins Hotel nach Treis-Karden. Der zweite Tag stand ganz im Zeichen der zweistündigen Dom- und historischen Stadtführung in Trier mit dem Wahrzeichen der Porta Nigra. Auf dem Rückweg gab es eine Kaffeepause in der Riegersteiner Hütte.

Der dritte Tag führte nach Andernach zur Besichtigung des Museums Geysir, Schifffahrt zum Ausbruch des Kaltwasser Geysir, und nach einer Kaffeepause genoss man bei einem eineinhalbstündigem Stadtspaziergang die Sehenswürdigkeiten. Am Abreisetag wurde der Vormittag mit einer Fahrt nach Koblenz ausgefüllt. Eine dreistündige Kombi-Führung in der Altstadt und Festung Ehrenbreitstein mit Gondelfahrt auf 180 Meter war der Höhepunkt vor dem Mittagessen und der Heimreise.

Der besondere Dank galt Organisator Horst Helgert und dem treuen Chauffeur Charly Biller aus Grafenwöhr für die umsichtige Fahrweise.

* Diese Felder sind erforderlich.