Weidens neuer Getränkemarkt: Einkaufserlebnis mit großem Sortiment
Weiden. In der Dr.-Seeling-Straße wird die ehemalige Bowling-Welt Halle in einen Getränkemarkt umgebaut, der im Frühsommer eröffnen soll. Bauherr ist die Scharnagl Freizeitanlagen GmbH, die in das Gebäude für den Getränkefachmarkt investiert. Der neue Markt soll ein Brauerei-ähnliches Erscheinungsbild haben und ein umfangreiches Sortiment inklusive regionaler Biere anbieten.

Eine ehemalige Freizeitoase verwandelt sich: In der Dr.-Seeling-Straße 16 in Weiden, wo einst die Kugeln auf den Bowlingbahnen neben dem Burger King rollten, entsteht nun ein neuer Treffpunkt für Getränkeliebhaber. Nachdem der Betrieb der Bowling-Welt von Hermann Renner vor drei Jahren eingestellt wurde und die Halle seitdem ungenutzt blieb, beginnt nun ein neues Kapitel. Die Unternehmensgruppe Scharnagl, aktueller Verwalter des Gebäudes, und die Scharnagl Freizeitanlagen GmbH als Bauherr, nehmen umfangreiche Umbauarbeiten in Angriff, um dort im Frühsommer einen Getränkefachmarkt zu eröffnen.
Neues Leben in alter Halle
Die Bauarbeiten in der ehemaligen Bowling-Welt haben bereits begonnen, unterstützt von einer Baugenehmigung, die seit November 2023 vorliegt. Der neue Mieter, das familiengeführte Getränkehaus aus Kirchdorf im Wald, geleitet von Ludwig Maximilian Plöchl und seinem Vater, hat Großes vor. „Die Bodenplatte muss durch eine neue Platte ersetzt werden“, erklärt Ludwig Maximilian Plöchl die Notwendigkeit der Umbauarbeiten, um den neuen Anforderungen des Sortiments gerecht zu werden. Mit der Vision, „den schönsten Getränkemarkt Deutschlands“ zu eröffnen, plant Plöchl, ein einzigartiges Einkaufserlebnis in Weiden zu schaffen.
Ein Getränkemarkt, der mehr bietet
Die Gestaltung des neuen Markts soll an eine Brauerei erinnern, wobei Industriebeton, Kupfer, grüne Farbelemente und viel helles Holz zum Einsatz kommen. Auf einer Verkaufsfläche von 750 Quadratmetern werden nicht nur Biere regionaler Brauereien angeboten, sondern das Sortiment erstreckt sich auch auf über 2000 Artikel inklusive alkoholfreier Getränke, Geschenkartikel und Delikatessen. Der Getränkeproduzent, schon etabliert mit 20 Fachmärkten und einem eigenen Produktionsstandort im Bayerischen Wald, verspricht somit eine umfangreiche Auswahl für jede Kundschaft.
Wirtschaftliche Impulse und lokale Bindung
Durch die Eröffnung des Getränkemarkts in Weiden entstehen sechs neue Arbeitsplätze, wodurch das Engagement der Familie Plöchl für die Region unterstrichen wird. Mit einer vorhandenen Präsenz in Windischeschenbach und Neustadt zeigt sich die Verbundenheit des Unternehmens mit der Oberpfalz. Ein sechsstelliger Betrag wird in den Standort Weiden investiert, was die wirtschaftliche Bedeutung des Projekts für die Stadt unterstreicht.
Ein Rückblick und ein Blick nach vorn
Es ist nicht das erste Mal, dass Hermann Renner für Freizeitangebote in Weiden sorgte. Er eröffnete 2004 die erste Bowling-Bahn der Stadt, die auch Ligaspiele ermöglichte. Trotz der späteren Schließung und des Verkaufs ähnlicher Betriebe bleibt sein Engagement durch das „Stüberl“ und eine Adventure-Minigolfanlage in Ullersricht bei Weiden erhalten. Mit der Transformation der Bowling-Welt in einen Getränkemarkt schlägt die Stadt Weiden nun ein neues Kapitel in ihrer Geschäfts- und Freizeitkultur auf.
* Diese Felder sind erforderlich.