Weiden zeigt Farbe gegen Rassismus und für Demokratie

Weiden. "Weiden ist bunt" hat nun über 240 Mitglieder und setzt sich für Vielfalt ein, mit Aktionen wie einer Großdemonstration und der Brezenaktion gegen Rassismus.

Foto: Sebastian Flaschel

Weiden setzt weiterhin auf Vielfalt und Toleranz. Im Jahr 2009 als Aktionsbündnis ins Leben gerufen, zeigt die Initiative „Weiden ist bunt“ auch im Jahr 2023, wie lebendig und engagiert sie ist. Mit über 240 Mitgliedern, darunter Schulen und verschiedene Institutionen, hat sich der Verein fest in der lokalen Gemeinschaft etabliert.

Jahresvollversammlung mit wichtigen Themen

Im Mittelpunkt der diesjährigen Jahresvollversammlung im Kulturbahnhof Parapluie stand Enikö Nagy, die Leiterin des Frauenhauses in Weiden. Sie gab kompetente und detaillierte Einblicke in die Thematik Frauen und häusliche Gewalt. „Die Zahlen steigen bundesweit“, so Nagy, und der Bedarf an Hilfsprogrammen sowie Frauenhausplätzen wird immer größer. Aktuell fehlen über 15.000 Plätze für betroffene Frauen in Deutschland. Positiv hervorzuheben ist jedoch, dass sich in Weiden personelle und möglicherweise auch räumliche Verbesserungen abzeichnen.

Höhepunkte und Erfolge

Der Vorstandsbericht, der kreativ von Jojo und Nico präsentiert wurde, legte die Schwerpunkte der Initiative im letzten Jahr dar. Besonders in Erinnerung geblieben ist die Großdemonstration im Januar 2024, die mehr als 4.000 Menschen mobilisierte. Ein weiterer Erfolg war die Brezenaktion während der Woche gegen Rassismus. Die öffentliche Plakat- und Filmpräsentation zum Thema „Armut ist Frust“ sowie die Mitarbeit bei der langen Nacht der Demokratie und die Demonstrationen zum Tag der Menschenrechte in Kooperation mit amnesty international wurden hervorgehoben. Außerdem war die Initiative an der Großen Ausstellung im Einkaufszentrum NOC beteiligt, die soziale Ungleichheit thematisierte und Ergebnisse jugendkultureller und -politischer Projekte präsentierte.

Stammtisch im Parapluie als neue Initiative

Eine wichtige Neuerung bei „Weiden ist bunt“ ist der Stammtisch im Parapluie, der als Plattform für Austausch und neue Ideen dient. „Weiden ist bunt und soll es bleiben!“ – unter diesem Motto steht auch die geplante Großkundgebung am 19. Februar um 18 Uhr am Oberen Markt. Mit dem Motto „Vielfalt statt Einfalt – Demokratie wählen“ soll ein weiteres Zeichen für Toleranz und Vielfalt gesetzt werden.

Gewählte Ämter

1. Vorsitzender: Veit Wagner
2. Vorsitzender: Hans Peter Pauckstadt-Künkler
Schriftführerin: Eva Hannak
Kassenwartin: Laura Weber
Beisitzer: Angelika Beddig-Jäger, Viktoria Halan, Gitti Schultz, Maria Sponsel, Sema Tasali-Stoll, Astrid Wieland, Harald Wolfrath, Ali Zant
Revisoren: Dieter Weidhas, Paul Zitzmann

* Diese Felder sind erforderlich.