Warum der Biber so wertvoll ist

Weiden. Der CSU-OV-Weiden West unternahm eine Biberführung und erfuhr, weshalb das Tier so wichtig für Mensch und Natur ist.

Hans Babl und Bürgermeister Höher (von links) geben ihr Wissen bei der Biberführung weiter. Bild: Reinhard Kreuzer

Auf Anregung von CSU Stadtrat Hans-Jürgen Gmeiner fand im Bereich der Schweinenaab eine Biberführung statt. Der Ortsvorsitzende Wolfgang Gleißner konnte Bürgermeister Lothar Höher und die Ortsvorsitzende Maria Sponsel begrüßen. Hans Babl, der Kreisvorsitzende des Bundes für Naturschutz, zeigte der Gruppe den wertvollen Lebensraum des Bibers.

Wertvolle Beeinflussung des ökologischen Systems

Der Biber ist ein Naturentwickler und Gestalter seines Lebensraumes. Trotz aller landläufigen Vorbehalte gegenüber dem wieder angesiedelten Biber, ist er ein Tier, welches das ökologische System wertvoll beeinflusst. So sorgt er durch das gezielte Anstauen des Wasserspiegels dafür, dass sich sowohl der Fischbestand als auch die Insektenpopulation gut entwickeln können.

Lebensraum für Vogelarten

Verbunden damit bietet diese Veränderung auch neuen Lebensraum für die unterschiedlichsten Vogelarten. Exemplarisch sei hierfür der Schwarzstorch genannt. Nach der beeindruckenden Führung traf sich die Gruppe noch zu weiteren Gesprächen im Gasthof „Alten Schuster“.

* Diese Felder sind erforderlich.