Wanderfreude pur: Familientag in Tirschenreuth
Tirschenreuth. Die Wanderfreunde Tirschenreuth laden zum Familienwandertag am 22. September 2024 ein, mit zwei Touren und anschließendem Fest.

Die Wanderfreunde Tirschenreuth e.V. laden am Sonntag, den 22. September 2024, zu einem Familienwandertag in Tirschenreuth ein. Die Veranstaltung, die nach langer Zeit wieder aufgenommen wird, verspricht ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein.
Ein Tag voller Aktivitäten
Zwischen 10 und 15 Uhr können die Teilnehmer starten. Dabei haben sie die Auswahl zwischen zwei Routen. Die erste Strecke umfasst ca. 4 km, während die zweite Strecke mit ca. 8 km etwas anspruchsvoller ist. Beide Wege führen durch die malerische Landschaft rund um Tirschenreuth, vorbei an Höfen und Klenau, und starten sowie enden an der St.-Peter Turnhalle. Für eine Startgebühr von 3 € erhält jeder Teilnehmer eine Startkarte, die nach dem Stempeln an allen Wegpunkten als Gutschein für ein Essen dient.
Gemeinschaft und Genuss
Nach den Wanderungen findet auf der Wiese der St.-Peter Turnhalle ein Wandererfest statt, das bei schlechtem Wetter in die Turnhalle verlegt wird. Die Gäste erwartet eine reichhaltige Auswahl an Speisen und Getränken, darunter Brotzeit, Gegrilltes, sowie Kaffee und Kuchen. Laut Nico Wiesend, dem ersten Vorsitzenden der Wanderfreunde Tirschenreuth, sind alle Interessierten herzlich eingeladen, unabhängig davon, ob sie an der Wanderung teilgenommen haben oder nicht.
Ein Verein mit Tradition
Die Wanderfreunde Tirschenreuth veranstalten beinahe monatlich Wanderungen in verschiedene Regionen. Zu den Zielorten der letzten Touren zählten das Seehaus im Fichtelgebirge, die Burgruine Epprechtstein, der Ringelfelsen bei Bad Neualbenreuth, die Heusterz und die Burgruine Waldeck. Neben den ca. 130 Mitgliedern sind auch alle wanderbegeisterten Menschen zu den Touren eingeladen. Durchschnittlich nehmen je Termin etwa 30 Wanderer teil. Für weiterführende Informationen steht die Vereinshomepage www.wanderfreundetirschenreuth.de zur Verfügung, so der Vorstand des Wandervereins.
* Diese Felder sind erforderlich.