Waldershof prüft Mobilfunkmast-Standorte
Waldershof. Bürgermeisterin Margit Bayer setzt sich mit dem Wunsch der Poppenreuther nach einem alternativen Standort für einen Mobilfunkmast auseinander und plant eine Infoveranstaltung am 11. September 2024.

In Waldershof sucht man derzeit nach Alternativstandorten für einen geplanten Mobilfunkmast in Poppenreuth. Die Suche nach dem optimalen Standort für den Mast hat im Rathaus von Waldershof höchste Priorität. Einige Einwohner von Poppenreuth hatten zuvor ihren Unmut über den ursprünglich geplanten Standort in der Stemmenreuther Straße geäußert. Sie legten eine Unterschriftenliste vor, die gegen den Standort protestierte. Bürgermeisterin Margit Bayer hat daraufhin angemerkt, dass die Entscheidung für einen Standort eine komplexe Angelegenheit sei.
Standortoptimierung in Waldershof
Nachdem die Stimmen aus der Bevölkerung laut wurden, bemüht sich die Stadtverwaltung um eine Lösung. „Bereits am Tag nach der Sitzung im Juli habe ich Kontakt zur Güterverwaltung in Friedenfels aufgenommen und hier um alternative Standortvorschläge gebeten“, erklärt Bayer. Außerdem wurden Vorschläge von Bürgern aus Poppenreuth in die Überlegungen miteinbezogen. Derzeit werden sechs Grundstücke außerhalb der Ortschaft geprüft, auf denen der Mobilfunkmast theoretisch errichtet werden könnte, sagt Mario Bauer, Ortsteilreferent im Stadtrat.
Kritik und Datensicherheit
Die Bürgermeisterin warnt davor, Unterschriftenlisten zu unterzeichnen, deren Inhalte ungenau oder zu wenig differenziert dargestellt sind. Sie betont die Wichtigkeit, nur dann persönliche Daten preiszugeben, wenn der Sachverhalt klar und eindeutig ist, und dass immer ein Hauptverantwortlicher genannt werden sollte. Nachdem die erste Unterschriftenliste eingereicht worden war, meldeten sich Personen, die ihre Unterschrift zurückziehen wollten. Sie hatten das Gefühl, zur Unterzeichnung genötigt worden zu sein. Eine zweite Liste wurde später eingereicht, die eher den Wunsch nach einer Mobilfunkabdeckung in Poppenreuth zum Ausdruck brachte.
Zuständigkeiten und Zusammenarbeit
Die Stadt arbeitet eng mit der Telekom zusammen, um geeignete Standorte zu finden. „Wir arbeiten kooperativ mit der Telekom zusammen, die einer Standortalternative offen gegenübersteht. Daher halte ich es für momentan nicht erforderlich, eine weitere unabhängige Stelle wie den TÜV einzuschalten“, so Bayer. Sie hofft auf konstruktive Kommunikation mit den Anliegern und eine Lösung, die alle Bürgerinnen und Bürger von Poppenreuth zufriedenstellt. In Vorbereitung auf die Informationsveranstaltung am 11. September 2024 wird die Stadt eine unabhängige Meinungsumfrage unter den Bürgern durchführen.
Die Suche nach einem Standort für den Mobilfunkmast in Poppenreuth ist ein gutes Beispiel dafür, wie kommunale Entscheidungsprozesse auf direktem Feedback der Bürger aufbauen und wie wichtig es ist, alle beteiligten Seiten in den Prozess miteinzubeziehen.
* Diese Felder sind erforderlich.