VBB Nordoberpfalz ehrt langjährige Mitglieder in Weiden
Amberg. Die Weihnachtsfeier der Standortgruppe Nordoberpfalz des Verbandes der Beamten und Beschäftigten der Bundeswehr (VBB) wird auch zukünftig im Wechsel zwischen den Bundeswehrstandorten Weiden und Amberg stattfinden.

Die Standortgruppe Nordoberpfalz des Verbandes der Beamten und Beschäftigten der Bundeswehr (VBB) hat entschieden, ihre jährliche Weihnachtsfeier zukünftig vorrangig in Weiden zu veranstalten. Grund dafür ist die geringe Präsenz der Bundeswehr in Amberg. Dennoch möchte der Verband in der bisherigen Tradition festhalten und die Weihnachtsfeier möglichst im Wechsel in Weiden und Amberg abhalten. Die diesjährige Feier fand turnusmäßig in Amberg statt.
Wechselnde Veranstaltungsorte
Der VBB mit seiner Standortgruppe Nordoberpfalz hat bisher zwischen Weiden und Amberg gewechselt. Die Entscheidung, die Weihnachtsfeier langfristig in Weiden zu veranstalten, fiel aufgrund der aktuellen Bundeswehrpräsenz.
Absage des Vorsitzenden
Der Vorsitzende Stephan Gollwitzer konnte an der diesjährigen Veranstaltung nicht teilnehmen, da er die Beerdigung seiner Schwiegermutter besuchen musste. Trotz seiner Abwesenheit wurde seine 25-jährige Mitgliedschaft im Verband gewürdigt.
Jahresversammlung und Themen
Die Jahrestreffen dienen nicht nur der Geselligkeit, sondern auch dem fachlichen Austausch. So wurden bei der letzten Landesversammlung in Bad Reichenhall wichtige Themen wie Stellenbündelung, Beurteilung von Vorgesetzten, Pension mit 63 nach 45 Jahren Beschäftigungszeit und die Verkürzung der Wochenarbeitszeit behandelt. Auch die Bundesversammlung legte ihren Fokus auf aktuelle Anliegen der Bundeswehrmitglieder.
Ehrungen verdienter Mitglieder
Ein Höhepunkt der Weihnachtsfeier war die Ehrung langjähriger Mitglieder für ihr Engagement und ihre Treue. Unter anderem wurden für 15 Jahre Mitgliedschaft Josef Grötsch, Gerhard Habel, Gudrun Merten und Doris Renner geehrt. Für 25 Jahre wurden Stephan Gollwitzer, Thomas Lehneis und Michael Neuber ausgezeichnet. Für 40 Jahre Treue wurde Alfred Kick gewürdigt.
Ausblick und Veränderungen
Weitere Themen der Versammlung waren die Aufstellung der Brigade in Litauen und die damit verbundenen Auswirkungen auf den Standort Weiden. Das Panzerartilleriebataillon 131 soll in den nächsten Jahren nach Oberviechtach verlegt werden, während das Panzergrenadierbataillon nach Litauen verlegt wird.
Der Abend klang in geselliger Atmosphäre aus, und der stellvertretende Vorsitzende Alfred Kick wünschte allen Anwesenden frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Mit der Veranstaltung in Amberg fand ein wichtiger Austausch zu aktuellen Themen und Entwicklungen statt, die die Bundeswehr und ihre Beschäftigten betreffen.
* Diese Felder sind erforderlich.